Das sind die Gewinner der Leader Digital Awards 2025 Bei der Verleihung der diesjährigen Leader Digital Awards wurden die Unternehmen iDIP Solution, Stuyond, KVA Thurgau sowie Abraxas für ihre innovativen Digitalprojekte ausgezeichnet. 9. Mai 2025
Schweiz darf weiterhin Chips aus den USA importieren Die Chip-Exportlimitierung seitens der USA tritt doch nicht in Kraft. Das Thema ist deswegen aber noch nicht abgeschlossen. 8. Mai 2025
E-ID Referendum gültig, es geht nochmal an die Urne Die Unterschriften gegen das E-ID-Gesetz sind zusammengekommen, damit ist das Referendum gültig. Voraussichtlich entscheidet die Schweiz dann im September an der Urne erneut über die Zukunft des elektronischen Identitätsnachweises. 7. Mai 2025
Microsoft lanciert flexible Zahlungsmodelle Microsoft stellt grosse Änderungen beim Billing vor. Statt der starren monatlichen Rechnung kann neu auch deutlich flexibler gezahlt werden. 7. Mai 2025
App-Devs fordern in Sammelklage Gebühren von Apple zurück Apple habe jahrelang bewusst eine gerichtliche Anordnung zur Öffnung der Bezahloptionen im App Store ignoriert. Eine Sammelklage fordert nun Entschädigung – für bis zu 100'000 Entwickler. 7. Mai 2025
Brack tritt neu ohne .ch auf Brack.ch heisst neu nur noch Brack und feiert dies mit einem neuen Logo und einer grossen Werbekampagne mit dem Slogan "Pack aus, was in dir steckt". 5. Mai 2025
Microsoft: Massive Investments und Zusicherungen für Europa Ein gross angelegter Ausbau der Rechenzentrumsressourcen, ein europäisches Board of Directors und Zusicherungen für Souveränität und Datenschutz: Microsoft sieht sich offenbar genötigt, Europa die Angst vor Big Tech aus den USA zu nehmen. 1. Mai 2025
KI im Job: Nutzung hoch, Verantwortungsbewusstsein fehlt Laut einer neuen KPMG-Studie setzen 77 Prozent der Befragten in der Schweiz regelmässig Künstliche Intelligenz bei der Arbeit ein. 74 Prozent davon gibt zu, die KI-Resultate nicht zu überprüfen. 1. Mai 2025
St. Gallen spricht Verbot für automatische Gesichtserkennung aus Das Stadtparlament St. Gallen verbietet explizit den Einsatz von Software zur Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. 1. Mai 2025
Diese PCs verkaufen sich in der Schweiz am besten In der Schweiz wurden 2024 1,42 Millionen PCs verkauft. Der Anteil an AI-PCs war dabei noch bescheiden. Das zeigen Zahlen von IDC, die "Swiss IT Magazine" exklusiv vorliegen. Diese Zahlen zeigen auch, dass Lenovo auch in der Schweiz Marktführer HP langsam den Platz an der Spitze streitig macht. 1. Mai 2025
Cyberkriminalität weiterhin auf hohem Niveau Ein Thema des aktuellen Cybersecurity Threat Radar von Swisscom ist die Instabilität als grosse Herausforderung. Denn Cyberbedrohungen steigen nach wie vor an. So hat sich die Anzahl der DDoS-Attacken in der Schweiz 2024 gegenüber 2023 verdoppelt. 29. April 2025
E-Mail-Attachments in HTML zu 23 Prozent bösartig Attachments, insbesondere im HTML-Format, werden von Cyberkriminellen zunehmend für Angriffe genutzt. Und 24 Prozent aller E-Mails sind unerwünschter oder bösartiger Spam. 29. April 2025
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.