cnt
Schweiz darf weiterhin Chips aus den USA importieren
Quelle: Depositphpotos

Schweiz darf weiterhin Chips aus den USA importieren

Die Chip-Exportlimitierung seitens der USA tritt doch nicht in Kraft. Das Thema ist deswegen aber noch nicht abgeschlossen.
8. Mai 2025

     

Mitte Januar folgte seitens der USA der Hammer: Die Schweiz landete auf einer Liste von Staaten, die nur eine begrenzte Menge an Hochleistungschips importieren dürfen ("Swiss IT Magazine" berichtete). Nun können jedoch Schweizer Firmen und Bildungsinstitutionen, allen voran die ETH, aufatmen: Wie "Watson" berichtet, ist die Chip-Exportlimitierung vorerst aufgehoben. Die dafür zugrunde liegende Verodnung, die Mitte Mai in Kraft getreten wäre, sei "übermässig komplex, übermässig bürokratisch und würde die amerikanische Innovation behindern", wie es seitens des Handelsministeriums der USA heisst.


Das Thema Exportbeschränkung ist aber noch nicht gänzlich vom Tisch. Die Regierung unter Präsident Trump möchte nämlich kontrollieren, wer in den Genuss der Hochleistungstechnologie aus dem eigenen Land kommt. Es gibt der Schweizer Regierung aber mehr Zeit, um mittels Diplomatie und Verhandlungen dafür zu sorgen, dass die Schweiz kein zweites Mal auf eine solche Liste gerät. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Komponenten an Huawei verkauft: TSMC droht Milliarden-Busse

10. April 2025 - TSMC soll über eine chinesische Firma Teile an Huawei verkauft haben. Das wäre eine Zuwiderhandlung gegen die von den USA ausgesprochenen Sanktionen und könnte dem taiwanesische Chiphersteller nun eine Milliarden-Busse bescheren.

Amazon präsentiert neuen Quantencomputing-Chip Ocelot

3. März 2025 - Amazon Web Services hat den Quantencomputer-Chip Ocelot vorgestellt. Beim neuartigen Design soll es sich um einen Durchbruch bei der Entwicklung fehlertoleranter Quantencomputer handeln.

Qualcomm plant Einstiegs-Chip für KI-PCs

21. November 2024 - Qualcomm möchte in allen Preissegmenten der KI-PCs präsent sein. Dafür hat das Unternehmen einen neuen Einstiegs-Chip präsentiert, welcher den Basispreis der Geräte senken wird.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER