Smartphones und Tablets in der EU bekommen Energielabel Smartphones und Tablets, die ab dem 20. Juni in der EU in den Verkauf gelangen, müssen mit einem Energielabel ausgestattet sein, das neben dem Stromverbrauch auch über die Akku-Leistungsfähigkeit, die Reparierbarkeit oder die Staub- und Wasserempfindlichkeit informiert. 25. April 2025
KI sorgt für doppelten Stromverbrauch bis zum Jahr 2030 KI ist ein ungeheurer Stromfresser und sorgt dafür, dass sich der Stromverbrauch in den Rechenzentren bis zum Jahr 2030 verdoppeln wird. Doch nicht nur die Menge, sondern auch fossile Quellen stellen ein Problem dar. 11. April 2025
Neue Cloud-Infrastruktur Switch Cloud für Hochschulen Ab dem 11. März 2025 profitiert das Schweizer Bildungs- und Forschungswesen von der neuen Cloud-Infrastruktur Switch Cloud. Diese soll maximale digitale Souveränität bieten und den Hochschulen eine sichere Alternative zu Hyperscalern zur Verfügung stellen. 11. März 2025
Vier neue Vorstandsmitglieder für ICT-Berufsbildung Schweiz Neu im Vorstand von ICT-Berufsbildung Schweiz sind Franziska Barmettler, Eliska Vogt, Tamara Sitter und Michel Haueter. Nadja Germann und Elisabeth Christen stellten sich nicht zur Wiederwahl. 10. März 2025
Brother versichert, Nutzung von Fremd-Tinte wird nicht verhindert Nachdem behauptet wurde, Brother sorge bei der Nutzung von Fremd-Tinte für eine verminderte Druckqualität, wehrt sich der Hersteller und dementiert die Vorwürfe. 9. März 2025
HP wollte Telefonsupport-Kunden mit Wartezeit abschrecken Mit Hinweisen auf hohes Anrufvolumen und 15 Minuten Wartezeit wollte HP Kunden vom Telefonsupport abhalten. Schon nach drei Tagen wurde die Massnahme wieder eingestellt. 24. Februar 2025
Google entfernt Waffen-Ausschluss in KI-Ethikrichtlinien Google passt seine Richtlinien zur Verwendung von KI-Technologie an. Der explizite Ausschluss, dass die Technik nicht für Waffen verwendet werden soll, findet sich nun nirgendwo mehr. 6. Februar 2025
Teamviewer integriert Fernwartung in Google Meet Teamviewer integriert Fernwartung in Google Meet. Dank der Funktion lässt sich IT-Support direkt aus Meetings heraus bewerkstelligen. 5. Februar 2025
Update für Simap bringt neue Funktionen und Schulungsvideos Die Beschaffungsplattform Simap.ch bekommt ein grosses Update mit neuen Funktionen. Auch werden neue Schulungsressourcen in Form von Video-Tutorials vorgestellt. 4. Februar 2025
Nur einer von zehn Java-Nutzern will bei Oracle bleiben Oracles Java-Klientel ist unzufrieden mit den hohen Lizenzkosten. Neun von zehn Kunden ziehen mittlerweile einen Wechsel auf ein Open-Source-Modell in Erwägung. 2. Februar 2025
Meta bezahlt Trump 25 Millionen Dollar für Account-Sperrungen Meta bezahlt Trump als Wiedergutmachung für die Account-Sperrungen 25 Millionen Dollar. Das Geld fliesst zwar nicht direkt in seine Taschen, doch die Geste des Tech-Konzerns ist dennoch eindeutig. 30. Januar 2025
Infomaniak eröffnet neues Rechenzentrum D4 in Genf Das neue Rechenzentrum von Infomaniak bietet eine Kapazität für bis zu rund 10'000 Server. Die maximale Auslastung ist im Verlauf des Jahres 2028 vorgesehen. 28. Januar 2025
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.