Neues Grok-Update bringt politische Inkorrektheit Der KI-Chatbot Grok hat ein Update bekommen, um laut Elon Musk auch "politisch unkorrekte Aussagen" tätigen zu können. Gleichzeitig soll die KI aber auch komplexere Analysen vornehmen. 9. Juli 2025
Spie lanciert KI-Chatbot für Schweizer Unternehmen Spie bietet neu den KI-Chatbot Askia für Schweizer Unternehmenskunden an. Der Dienst wird in der Schweiz gehostet und ist innert Stunden einsatzbereit. 8. Juli 2025
Facebook könnte unveröffentlichte Bilder für KI-Training nutzen Meta testet derzeit die KI-Bildbearbeitung von noch unveröffentlichten Bildern in seiner Facebook-App. Verkauft wird das als neues Feature, mit der Nutzung unterschreibt man aber, dass Meta die Bilder auch zum KI-Training nutzen könnte. 8. Juli 2025
Microsoft testet App-Entfernungs-Option für Windows 11 25H2 Mithilfe einer neuen Group-Policy-Option können ansonsten vorinstallierte, vom User unerwünschte Apps in Windows 11 25H2 auf einfache Weise aus dem System entfernt werden. 7. Juli 2025
Google drosselt Pixel-6a-Akku ab 8. Juli per Pflicht-Update Google verteilt ab 8. Juli ein Pflicht-Update für das Pixel 6a, das bei Geräten mit möglicher Überhitzungsgefahr die Akkukapazität verringert – für betroffene Nutzer verspricht das Unternehmen bereits ein kostenloses Austauschprogramm. 7. Juli 2025
Meta testet Chatbots, die ungefragt Nachrichten schicken Metas KI-Projekt "Omni" soll Chatbots befähigen, nach einem ersten Dialog von selbst weitere Meldungen in das Postfach zu setzen und damit vergangene Gespräche neu anzustossen. 6. Juli 2025
Microsoft lanciert Exchange Subscription Edition Mit der jetzt vorgestellten Exchange Subscription Edition (SE) wird Exchange 2019 abgelöst, dessen Support im kommenden Oktober endet. Exchange SE wird damit ab Herbst die einzige lokal installierbare Version von Exchange sein. 6. Juli 2025
Microsoft kämpft mit SharePoint-Online-Ausfall Seit über 24 Stunden ruft SharePoint Online bei manchen Anwendern nur den Hinweis "Etwas ist schief gelaufen" auf – Microsoft hat einen ersten Verdacht, woran es liegen könnte. 4. Juli 2025
Windows-11-Update bringt falsche Firewall-Fehlermeldungen Ein unlängst veröffentlichtes Update für Windows 11 sorgt dafür, dass falsche Fehlermeldungen bezüglich Firewall auftauchen. Laut Microsoft können diese aber problemlos ignoriert werden. 4. Juli 2025
Vivaldi 7.5 Update bringt farbige Tab Stapel und Crash Fixes Das Desktop-Update für Vivaldi 7.5 steht ab sofort bereit und liefert farblich markierbare Tab-Stapel, ein aufgeräumtes Tab-Kontextmenü, zahlreiche Detailverbesserungen sowie geschlossene Sicherheitslücken. 4. Juli 2025
Googles KI-Videogenerator Veo 3 in der Schweiz verfügbar Veo 3, die nächste Generation von Googles Video-KI-Tool, ist per sofort in der Schweiz verfügbar. Mit der neuen Gemini-App lassen sich achtsekündige Clips per Textprompt erstellen – neu auch mit Ton, Stimmen und Dialog. 3. Juli 2025
Powertoys 0.92: Performance-Verbesserungen und System-Tray-Toggle Die aktuellste Version von Powertoys macht keine grossen Schritte in Sachen Feature-Umfang. Verbesserungen an der Performance und einige Quality-of-Life-Verbesserungen stehen bei Version 0.92 im Fokus. 3. Juli 2025
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.