Paynet: Aus eins mach zwei Weil die Banken das elektronische Zahlungssystem Paynet zwei Mal stoppten, balgen sich jetzt zwei Anbieter um die Biller und Anwender. 28. Oktober 2003
Was die Outsourcer den KMU zu bieten haben Viele Anbieter buhlen um die Gunst der KMU-Kunden im IT-Outsourcing-Markt. InfoWeek wollte von den Dienstleistern wissen, was KMU vom Auslagern erwarten können. 30. September 2003
Der Weg zur Auslagerung hängt von der Geldbörse ab Damit sich KMU nicht mehr Probleme einhandeln, als sie auslagern, sollten sie sich gut auf das Outsourcing vorbereiten. 30. September 2003
Noch nie war die Orbit so günstig Lassen Sie sich nicht vom Schrumpfeffekt täuschen: Für den ernsthaften IT-Interessenten ist die Orbit dieses Jahr attraktiver denn je. 15. September 2003
Auf die Strasse statt in die Halle Die Orbit/Comdex leidet unter Ausstellerschwund – viele Unternehmen setzen in diesem Jahr auf eigene Alternativprogramme wie Roadshows. 2. September 2003
Die Orbit-Themenparks: Konzentrierte Infos für Besucher An der diesjährigen Orbit finden sich gleich vier Themenparks sowie erstmals ein Pavillon für ein Gastland und ein Infocenter für KMU. 2. September 2003
Bodenständiges aus heimischer Produktion Über das Scheitern der Expansionspläne der Orbit/Comdex wurde viel geschrieben. Tatsache ist: Die diesjährige Ausgabe wird nur ein müder Abklatsch der vergangenen erfolgreichen Jahre sein. Freuen kann sich aber der KMU-Anwender. Er wird eine Messe vorfinden, die weniger durch das strategische Geschick der Veranstalter als durch die äusseren Umstände genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. 2. September 2003
Praxisbeispiele zur Nachahmung Der Orbit/Comdex-Begleitkongress bietet 30 Sessions zu einer grossen Themenvielfalt, alle mit dem Fokus KMU. 2. September 2003
Bedürfnisgerechte Standardwahl Nicht jedes WLAN ist für jeden Standort gleichermassen gut geeignet. 19. August 2003
Drahtlose Netzwerke in der Pubertät WLANs kurz vor dem Erwachsenenalter: Nach höheren Bandbreiten und neuen Sicherheitsmechanismen steht nun das Management der kabellosen Netzwerke im Brennpunkt der technologischen Weiterentwicklung. 19. August 2003
Sicherheit fürs WLAN: So geht's, so nicht Neue Standards verbessern die Sicherheit kabelloser Netze deutlich. Mit einfachen Mitteln lassen sich auch herkömmliche WLANs sichern. 19. August 2003
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.