Buzzword-Bingo mit Hand und Fuss Obwohl Google 27 Millionen Seiten zum Begriff Web 2.0 ausspuckt, weiss kaum jemand, wofür Web 2.0 eigentlich steht. Wir klären auf. 24. März 2006
Internet heute und in vier Jahren Das World Wide Web ist den Kinderschuhen entschlüpft und wird sich Richtung individuellen Content auf jedem erdenklichen Endgerät entwickeln. 24. März 2006
Textmanagement auf neue Art Der Innovator Thomas B. Hodel spricht über die Entwicklung des datenbankbasierten Dokumenten-Managementsystems Tendax. 10. März 2006
Aspektorientierte Programmierung Aspektorientierte Programmiersprachen erhöhen die Produktivität der Entwickler und ermöglichen besser wartbare Software. 10. März 2006
AJAX-Entwicklung leichter gemacht AJAX-spezifische Toolkits sind im Kommen – die meisten Produkte sind noch jung, erzeugen aber stabilen und standardgemässen Code. 10. März 2006
Morgenluft für Web-Anwendungen AJAX macht Web-Anwendungen benutzerfreundlicher und bringt die Unterschiede zwischen browserbasierten und klassischen Applikationen zum Verschwinden. 10. März 2006
Prozesse und Tools werden zu Suiten Business Intelligence ist mehr als einzelne IT-Werkzeuge. Integrierte Suiten sollen helfen, die Informationsprozesse umfassender abzubilden. 24. Februar 2006
RFID bei Manor und Migros Der Detailhandel profitiert von RFID: Manor überwacht die Temperatur aller Kühlgeräte, die Migros Ostschweiz optimiert ihre Kühlkette. 24. Februar 2006
Ein CRM-System muss genutzt werden Christian Rusche von der Badener BSI erklärt die Kriterien für ein gutes CRM und warum trotz ERP-Modul ein Spezialsystem Sinn macht. 24. Februar 2006
CRM in die Prozesse integrieren Kundenverwaltungssysteme dürfen keine Anwendungsinseln sein, sondern müssen mit dem ERP-System integriert werden, um ihr Potential voll entfalten zu können. 24. Februar 2006
Schlaue Speicher sparen Kosten Mit hierarchischem Speicher-Management (HSM) können Firmen mit steigender Datenmenge immer mehr an Kosten einsparen. 10. Februar 2006
Damoklesschwert Compliance Compliance ist ein Muss für alle Unternehmen, wird aber vielfach noch zu wenig ernstgenommen. 10. Februar 2006
KMU-geeignetes Dokumentenmanagement Unsere Marktübersicht stellt 16 Dokumentenmanagement-Lösungen vor, die auch kleinere Unternehmen punkto Kosten und Installationsaufwand nicht überfordern. 10. Februar 2006
Server zum Aldi-Preis In Deutschland ist nicht nur das Essen günstiger: Auch bei Root- und Managed-Servern kriegt man im Nachbarland mehr fürs Geld. 27. Januar 2006
Access für Telefonie und Server Internetzugang via SDSL wird dank bandbreitenintensiven Applikationen wie VoIP immer populärer. 27. Januar 2006
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.