Hopfen, Malz und iPads Die Aussendienstmitarbeiter und Service-Techniker von Feldschlösschen sind seit zwei Jahren mit einem iPad unterwegs und schaffen so einen Kundenbesuch mehr pro Tag. 8. Juni 2014
Tablets werden Business-tauglich Von Patrick Weinmann Tablets müssen im Geschäftsalltag besondere Anforderungen erfüllen. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, die Geräte in vorhan- dene Systeme zu integrieren. Zusätzlich muss eine einfache Verwaltung der Tablets möglich sein und es müssen hohe Sicherheits-Standards eingehalten werden. 8. Juni 2014
MDM: On-Premise oder aus der Cloud? Ob eine MDM-Lösung eingesetzt werden soll ist keine Frage der Unternehmensgrösse. Ob man sich für eine Cloud- oder eine On-Premise-Lösung entscheidet hingegen schon. 8. Juni 2014
Flexibel und trotzdem sicher Von Toni Bernal Tablets bringen im Geschäftsalltag nicht nur Vorteile mit sich, sie bergen auch Sicherheitsrisiken. Diesen Gefahren kann mit verschiedenen Tools entgegengewirkt werden. 8. Juni 2014
IT-Support im KMU: Das Beste aus zwei Welten verbinden Von Fridel Rickenbacher Nur allzu oft kümmert sich in Schweizer KMU ein interner Mitarbeiter quasi «nebenbei» auch noch um die Firmen-ICT. Diese «Strategie», die keine ist, ist allerdings teuer und mitunter auch gefährlich, begibt man sich als Unternehmen doch in ein Abhängigkeitsverhältnis mit diesem Mitarbeiter. Abhilfe kann durch die massgeschneiderte Unterstützung eines externen ICT-Dienstleisters geschaffen werden. 11. Mai 2014
Umbruch durch soziale Medien verschlafen Von Roland Zeilbeck Die Support-Anbieter bluten, weil sie dem modernen Wissenstransfer zu lange blind gegenüberstanden. Der Einsatz von sozialen Unternehmensmedien ist unausweichlich. 11. Mai 2014
Fehler beheben, bevor sie auftreten Swisspro nutzt Smart Monitoring von Swisscom, um auf Kunden-PCs proaktiv Fehler zu erkennen. Das Tool bringt vor allem in der Diskussion mit dem Kunden Vorteile. 11. Mai 2014
Wartung aus der Ferne Remote Desktop Tools bieten die Möglichkeit, via Internet auf entfernte Rechner zugreifen zu können. Wir präsentieren 13 aktuelle Lösungen und zeigen die Unterschiede. 11. Mai 2014
Service Desk gehört ins Unternehmen Von Martin Andenmatten IT-Organisationen stehen angesichts steigender Komplexität zunehmend unter Druck und sind vermehrt auf externe Kräfte angewiesen. Im Unternehmen behalten sollte man allerdings den Service Desk. 11. Mai 2014
IT-Sicherheit im Monatsabo Der Schweizer Badhersteller Duscholux braucht eine ausfallsichere IT und setzt dazu seit über zehn Jahren auf ein IT-Security-Outsourcing, inklusive Web- und E-Mail-Security. 6. April 2014
Sicherheit aus der Wolke Die Verbreitung von Security-Lösungen aus der Cloud wächst. Insbesondere im Bereich Web- und E-Mail-Security ist das Angebot in der Schweiz bereits beachtlich. 6. April 2014
Angriffsschutz für Webapplikationen Von Martin Altorfer und Marc Chauvin Web Application Firewalls haben heute ihren festen Platz in der IT-Architektur, obwohl die Evaluation nicht so einfach und die Anschaffung mit einigen Kosten verbunden ist. 6. April 2014
Sichere E-Mails sind Pflicht Von Jürg Hefel Der Versand von vertraulichen Informationen via E-Mail ist mit grossen Gefahren verbunden. Secure E-Mail ist darum längst keine Option mehr, sondern ein Muss. 6. April 2014
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.