Pro und Contra Cloud-Nutzung Von Roland Marti Wie der Swisscofel-Verband stellen immer mehr Schweizer Unternehmen fest, dass die Vorteile bei der Cloud die vermeintlichen Nachteile überwiegen. 5. Oktober 2014
«Elementarste Grundsätze missachtet» Der eidgenössische Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür sieht bei Big Data grosse datenschutzrechliche Probleme auf die Nutzer zukommen. 7. September 2014
Datenanalyse mit Hilfe von Hadoop Von Christian Gügi Das generische, flexible Toolset Hadoop bildet den Kern von Systemen, die zur Analyse von unstrukturierten, heterogenen Daten eingesetzt werden. 7. September 2014
Alles im Arbeitsspeicher Von Peter Welker, Roland Stirnimann und Jan Ott Die In-Memory-Technologie hält Einzug in klassische Datenbankmanagement-Systeme. Dies hebt jedoch nicht automatisch alle bisherigen Einschränkungen auf. 7. September 2014
Big Data und KMU passen zusammen Von Klaus-Dieter Gronwald Big Data setzt voraus, dass ein Unternehmen kundenorientiert arbeitet. Ist dies der Fall, steigert Big Data die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere auch von KMU. 7. September 2014
Big Data - grosses Potential, grosse Erwartungen Von Andreas Stuker Das Potential von Big Data ist auch für kleinere und mittlere Unternehmen riesig. Die Speichertechnologie ist so weit fortgeschritten, dass Analysen in Echtzeit vorgenommen werden können. Unabhängig von der Branche wissen KMU heute schon recht genau, wofür sie dies in Zukunft nutzen könnten. 7. September 2014
Glasfaser ist nicht gleich Glasfaser Von Roman Leiser Seit einigen Jahren schiessen Rechenzentren in der Schweiz wie Pilze aus dem Boden. Die Anbindung ist dabei für viele Unternehmen eine grosse Herausforderung. 6. Juli 2014
Die Schweiz ist ein Top-Standort für Data Center Von Kurt Lanz Die Schweiz steht im Data-Center-Markt gut da und das rasante Datenwachstum sowie weitere Entwicklungen im ICT-Umfeld versprechen auch in Zukunft hervorragende Geschäftsmöglichkeiten. Darum ist den heute sehr attraktiven Rahmenbedingungen grosse Sorge zu tragen. 6. Juli 2014
Eigene Server an Profis auslagern Von Gaby Stäheli Mit dem Outsourcing der eigenen Server kann man sich vieler Sorgen entledigen. Die vorliegende Co-Location-Marktübersicht zeigt, welche Anbieter einem dabei helfen. 6. Juli 2014
«Der Standort des Servers ist zentral» Im Zusammenhang mit RZ in der Schweiz taucht die hohe Datensicherheit immer wieder als Vorteil auf. «Swiss IT Magazine» hat nachgefragt, was es damit auf sich hat. 6. Juli 2014
Hosting in der Swisscom-Cloud Das Schweizer Beratungsunternehmen Movis hat in den vergangenen Monaten seine zentrale Software-Plattform abgelöst und die ganze IT in ein neues Data Center migriert. 6. Juli 2014
Orientierungshilfe für RZ-Suchende Von Urs Schürmann Nicht jedes Rechenzentrum ist wie das andere. Und wie in vielen anderen Bereichen der IT motivieren mögliche Kosteneinsparungen, sich stärker mit der Wahl zu beschäftigen. 6. Juli 2014
Dank Apps zu mehr Effizienz Seit die Treuhandfirma Bucher Roethlin & Partner vor drei Jahren Tablets eingeführt hat, ist das Unternehmen in der Lage, seine Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten. 8. Juni 2014
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.