Heute die Fachkompetenz von morgen sicherstellen Die Pionierzeit ist auch in der Informatik definitiv vorbei, die Schweizer Informatik geniesst Weltruf. Der vielfältige Einsatz von Software hat auch die Tätigkeiten der Informatiker/-innen völlig verändert: Statt nur Pannen zu beheben, entwickeln sie heute innovative Produkte, Prozesse und Dienstleistungen. 12. Juni 2009
Informatikolympiade und Berufsmeisterschaften Gleich zwei Informatik-Wettbewerbe fanden in den letzten Wochen statt und zogen die Aufmerksamkeit auf sich: die Informatikolympiade und die Berufsmeisterschaften. In beiden wurden Höchstleistungen erbracht. 12. Juni 2009
Aluwag: Informatik aus einem Guss Die IT-Infrastruktur der Aluwag AG war über die Jahre organisch gewachsen und bildete eine überaus heterogene Systemumgebung mit diversen Betriebssystem- und Officeversionen. Eine geregelte Sicherung geschäftskritischer Daten fand nur teilweise statt. Die IT war insgesamt ungeeignet, das weitere Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. 12. Juni 2009
Nachwuchs-Ausbildung widerspricht Bedürfnissen Haben Sie sich auch schon gefragt, wieso Sie in Stelleninseraten vor allem Applikationsentwickler, Programmierer, Datenbankspezialisten, SAP-Entwickler-Stellen sahen? Sind diese weit 22. Mai 2009
Zugang zum Internet ohne Barrieren ermöglichen Die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) sind längst nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Schnell eine Nachricht per E-Mail versenden, von zu Hause aus 22. Mai 2009
Wirtschaftskrise – und was tut die ICT? Machen wir uns nichts vor – die ICT steht vor zusätzlichen grossen Herausforderungen: Neue Compliance-Anforderungen (nach Basel II, SOX, EuroSox) kommen und bestehende werden verschärft; 22. Mai 2009
Personalverleiher Wistar Informatik gewinnt HR-Award als bestes KMU Die Wistar Informatik AG wurde 1983 gegründet und ist seit 1996 im Bereich Project Resources Management (PRM) tätig. Von den 62 Mitarbeitern sind rund 50 täglich im externen Einsatz 22. Mai 2009
Kurzbericht OpenExpo 2009 Bern – Don’t let the Past control the Future Die Open Source Konferenz und Messe OpenExpo (www.openexpo.ch) und ihre Schwestermesse Topsoft fanden Anfang April zum sechsten mal gemeinsam statt. Verglichen mit der Austragung im 22. Mai 2009
OECD: Schweiz hat bestes Bildungssystem! Dank starker internationaler Zusammenarbeit ist auch das duale Berufsbildungssystem der Schweiz allmählich verstanden worden. Selbst die bisher kritische OECD schwelgt in höchsten 16. April 2009
Offshoring-Impulse für Schweizer Informatiker Die Begriffe Outsourcing und Offshoring werden oft verwechselt oder synonym benutzt. Aus Sicht einer Volkswirtschaft ist der Unterschied zwischen Outsourcing und Offshoring bedeutend, hat er doch grossen Einfluss auf Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Dieser Artikel befasst sich mit den durch das Offshoring hervorgerufenen Veränderungen, speziell für Informatiker. 16. April 2009
Business Continuity – ein unterschätztes Phänomen Moderne Informationssysteme sind aus der heutigen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Bereits kurze Ausfälle der Informatik führen oft zu substanziellen Schäden, längerfristige Unterbrüche bedeuten nicht selten eine existenzielle Bedrohung. Rainer Egli 16. April 2009
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.