Neue Benefits für swissICT-Mitglieder Rabatt für Stellenausschreibungen, auf das Abonnement der Handelszeitung und für die Weiterbildung erfahrener Informatiker ohne Abschluss: drei neue Benefits. 7. September 2013
Chancen und Risiken im Umgang mit der Schatten-IT Von Hannes Lubich Der Begriff Schatten-IT ist negativ belegt und existiert in keiner IT-Strategie – dennoch wächst die Schatten-IT stetig. Erreicht sie bezüglich Kosten oder Wichtigkeit eine kritische Grösse, tauchen entsprechende technische und organisatorische Probleme auf, die dann ungeplanten Mehraufwand verursachen. 6. Juli 2013
Trends und Herausforderungen im ICT-Beschaffungsmanagement Johannes Lange Die zunehmende Geschwindigkeit im Business, die Anforderung an Flexibilität und Agilität der Unternehmen sowie der unverminderte Drang zu tieferen ICT-Kosten und mehr Flexibilität in ICT-Verträgen rufen nach neuen Formen der Zusammenarbeit und Leistungserbringung im ICT-Beschaffungsmanagement. 6. Juli 2013
«Wir müssen von linearen Modellen wegkommen» Auf den ersten Blick scheint Dave Snowden mit seinem Thema «Making Sense of Complexity» an der diesjährigen Lean Agile Scrum Konferenz von swissICT (6.9.2013 in Zürich) wenig mit agilen Methoden zu tun zu haben. Den fundamentalen Zusammenhang und welche Änderung der Denkweise damit verbunden ist, erklärt er uns hier. 6. Juli 2013
Wo ein Botnetz auf Yello trifft: Swiss ICT Symposium 2013 Werkplatz Schweiz – wohin? lautet das Thema des diesjährigen Swiss ICT Symposiums. 20 Referenten nehmen Stellung zu Schweizer Innovationen, Technologien und Märkten. 6. Juli 2013
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.