Auf den Spuren des Einhorns Von Simon Zaugg Ein Einhorn macht Halt an der Verleihung der Swiss ICT Awards im November in Luzern: Philip Siefer von Einhorn-Kondome hat eine spannende Geschichte auf Lager und sorgt in Deutschland mit veganen Kondomen zurzeit für mächtigen Wirbel in der Start-up-Szene. Er ist der Keynote Speaker der diesjährigen Verleihung. 2. September 2017
"Digitalisierung heisst mitgestalten und agieren, statt nur zu reagieren" Von Fridel Rickenbacher, Mitglied Redaktion swissICT, Mitbegründer und Partner MIT-GROUP Wirtschaft, Politik und IT-Industrie müssen den Menschen gerade wegen künstlicher Intelligenz und lernender Maschinen auf dem digitalen Weg in die Industrie 4.0 und Aufklärung 4.0 ganz besonders im Fokus behalten und ihn aktiv mitgestalten lassen. 2. September 2017
"Cybersicherheit ist ein zentraler Bestandteil von Innovation" Reto Häni leitet seit 2016 den Bereich Cybersicherheit bei PwC Schweiz. Im Interview erläutert er, wie Unternehmen im Kontext von Digitalisierung, Vernetzung und Globalisierung ihre Denkweise ändern und ihre Systeme dosiert und möglichst sicher öffnen können. 8. Juli 2017
"Der Datenschutz ist auch ein Innovationsschutz für die Wirtschaft" Interview: Simon Zaugg Der Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Adrian Lobsiger wird an der IT-Beschaffungskonferenz 2017 an einem Podium zum Thema Geschäftsgeheimnisse vs. Transparenz teilnehmen. 8. Juli 2017
"In vielen Unternehmen ist Agilität ein wichtiges Thema" Interview: Simon Zaugg Am 14. September 2017 findet die 9. Lean, Agile & Scrum Konferenz (LAS) in Zürich statt. Weshalb sich ein Besuch auf jeden Fall lohnt, erläutert Andreas Buzzi vom Organisationsteam. 8. Juli 2017
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.