5 Fragen an Franz Grüter Interview Fridel Rickenbacher Der ICT-Unternehmer und Nationalrat über Chancen und Pflichten der 45+ und der Gesellschaft und den Inländervorrang. 6. März 2016
Kultur der Mitbestimmung als Basis Von Gabriela Keller Wie kann eine Informatik-Firma die Mitarbeitenden beim lebenslangen Lernen unterstützen? Das Beispiel Ergon Informatik. 6. März 2016
Visibilität von ICT-Skills erhöhen Von Lucie Hribal Mit zunehmendem Alter sinken Jobchancen von ICT-Fachkräften. Eine neue Studie zeigt Ursachen auf und empfiehlt Massnahmen für die verbesserte Arbeitsmarktfähigkeit der Betroffenen. 6. März 2016
«Ältere bringen in der Summe mehr» Von Marcel Gamma Informatiker «45plus» haben es auf dem Arbeitsmarkt schwer. Auch für Unternehmen ist das Thema komplex. Der aktuelle Wissensstand. 6. März 2016
Gibt es in der ICT noch einfache Jobs? Von Barbara Jasch Der Beruf «Informatikpraktiker» ist in der Totalrevision. Braucht es die Ausbildung noch? Der Stand der Debatte. 6. März 2016
Startschuss zum Swiss ICT Award 2016 Ab sofort können sich Kandidaten aus allen Branchen für die prestigeträchtigste ICT-Auszeichnung bewerben. 6. März 2016
Agile Software-Entwicklung und IT-Betrieb: Natürliche Feinde? Von Stefan Züger Der IT-Betrieb steckt in einem Zielkonflikt: Agil oder stabil? ITIL steht aber einer agilen IT nicht grundsätzlich entgegen. «DevOps» heisst das Schlagwort. Aber was bedeutet es konkret? Und was hat es mit «Digital Natives» zu tun? 6. Dezember 2015
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.