Am Nationalen Zukunftstag vom 12.11. öffneten Banken, Versicherungen, Industriebetriebe, Software-Entwickler, Webagenturen, Fachhochschulen, Universitäten und Hilfsorganisationen ihre Informatikabteilung für Mädchen. Die Bilanz ist sehr positiv: An «Mädchen-Informatik-los!» nahmen 920 Mädchen und 75 Organisationen teil, ein Plus von 42% (2014: 646 Mädchen in 60 Organisationen)! «Alle Informatik-Plätze waren sehr schnell weg», so die Organisatoren.
swissICT unterstützte das Projekt wiederum tatkräftig. Herzlichen Dank allen Beteiligten für ihren wertvollen Beitrag zur Nachwuchsförderung!