Job-Plattform mit Flirt-Faktor Janzz will mehr sein als eine einfache Job-Plattform, die lediglich digitale Stelleninserate enthält. Man will Wissen vermitteln, heisst es, und Potentiale erschliessen. 5. März 2011
IPv4 am Ende – kein Grund zur Panik Der IPv4-Adresspool ist seit einigen Wochen leer. Sorgen, nun keine IP-Adressen mehr zu erhalten, sind offenbar aber unbegründet. Die Provider haben vorgesorgt. 5. März 2011
Das Ziel: Sichere Storage-Systeme für KMU Der «Storage Solutions Day Swiss 2011» der Vogel IT-Akademie wird im Juni in Zürich stattfinden. Die Themen reichen von virtualisierten Archiven über Hochverfügbarkeit, Compliance-Strategien bis zum 10,4-Petabyte-USB-Stick. 5. März 2011
«Wir sind zwar klein, aber sehr komplex» Erich Schwab, CIO von PSP Swiss Property, erklärt, wieso man den Outsourcing-Vertrag mit Swisscom verlängert hat und welche Updates in diesem Jahr anstehen. 6. Februar 2011
SuisseID braucht weitere Förderung Einige Monate nach der Lancierung der SuisseID hat das Competence Center E-Business Basel die Öffentlichkeit nach ihrer Meinung zum elektronischen Identitätsnachweis gefragt. 6. Februar 2011
Stelldichein der ICT-Grössen Mit der ICT-Networkingparty in Bern fand der wohl wichtigste Networking-Anlass der Schweizer ICT-Branche statt. Die knapp 1200 Gäste zeigten sich begeistert. 6. Februar 2011
Die Darlehens-Community Über Cashare können Darlehen zwischen Privatpersonen abgewickelt werden. Mit einem Wachstum von 500 Prozent nähert sich die Plattform dem Break-even. 6. Februar 2011
CIO-Interview: «Man wird dieses Jahr von uns hören» Sunrise hat für das Business-Geschäft eine eigene Marke geschaffen und will wachsen. Sunrise-Business-Chef Jon Erni erklärt die Strategie fürs laufende Jahr. 6. Februar 2011
«Keine Hemmungen, den Provider zu wechseln» Bei Mövenpick wird konsequent auf Outsourcing gesetzt. Entsprechend gross ist der Erfahrungsschatz, den CIO Stefan Graf im Outsourcing-Geschäft sammeln konnte. 26. November 2010
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.