Swiss Made Software: Swiss Hosting heisst Datensouveränität 26. August 2020 - DSGVO, Privacy Shield und Cloud Act: Wer hat hier noch den Durchblick? Das neue Label «Swiss Hosting» schafft Klarheit und garantiert, dass Daten die Schweiz nicht verlassen.
Start-up Timly.com: Ressourcenverwaltung, aber richtig 4. Juli 2020 - Das Zürcher Start-up Timly.com ermöglicht Firmenkunden mit einer Cloud-basierten SaaS-Plattform die Verwaltung der wichtigsten Firmen-Ressourcen.
CIO-Interview: «Ich halte den Fachkräftemangel für eine Illusion» 4. Juli 2020 - Seit Anfang 2018 leitet Antonio Carriero die Geschicke der IT des Schweizer Uhrenherstellers Breitling. Mit seinem Team transformiert er zurzeit das Unternehmen, verantwortet die strategische Roadmap und treibt Innovationen voran.
CIO-Interview: «Man sollte neue Technologien differenziert betrachten» 6. Juni 2020 - Machine Learning ist aktuell eines der grossen Themen bei Digitec Galaxus, wo sich unter der Leitung von CTO Stefan Müller 190 Mitarbeitende in 24 Teams um die Entwicklung und Infrastruktur des grössten Schweizer Onlinehändlers kümmern.
Start-up Silenccio: Gegen Hasskommentare versichern 6. Juni 2020 - Die eigene Tochter wird im digitalen Raum gemobbt oder Cyber-Kriminelle hacken den privaten Mail Account – Horrorszenarien, die vermieden werden wollen. Das Start-up Silenccio entwickelt Services zum Schutz vor Online-Kriminalität.
Kolumne: Corona und die sieben starken UC-Tools 2. Mai 2020 - Luzi von Salis kann der aktuellen Coronakrise durchaus auch positive Aspekte abgewinnen – etwa was die Nutzung von UC-Tools angeht.
Start-up: Nomoko will eine digitale Kopie der Welt erschaffen 2. Mai 2020 - Mit Drohnen vermisst Nomoko ganze Städte auf den Zentimeter genau. Die so gewonnenen Daten können in 3D-Modelle übertragen oder für Applikationen genutzt werden, beispielsweise im Bereich Proptech zur Digitalisierung der Immobilienbranche.
CIO-Interview: «Das Ziel: Mehr Zeit für den Patienten» 2. Mai 2020 - Markus Spiess, Leiter Informatik des GZO Spital Wetzikon, zu den Herausforderungen im Spitalbetrieb, zum Corona-Krisenmanagement und zur IT-Security medizinischer Gerätschaften.
CIO-Interview: «Wir werden täglich angegriffen» 4. April 2020 - Divisionär Alain Vuitel trägt als Chef FUB die Verantwortung für die Informatik- und Kommunikationsdienste der Armee. Nebst Cyber-Angriffen beschäftigen ihn und sein Team vor allem auch die Standardisierung von Legacy-Anwendungen und die Konsolidierung von über 40 Rechenzentren in deren drei.
Start-up Skillbrowser: IT-Anbieter suchen leicht gemacht 4. April 2020 - Moderne Probleme verlangen moderne Lösungen. Wenn IT-Manager heute etwa den passenden Dienstleister für ein spezifisches IT-Problem suchen, drohen sie in den Online-Suchergebnissen zu ertrinken. Die Plattform Skillbrowser.com geht genau dieses Problem an.
CIO-Interview: «Selbst Apple staunt, was wir auf den iPads alles machen» 29. Februar 2020 - René Vogel, IT-Leiter beim Schweizerischen Nationalmuseum, ist mit seinem Team nicht zuletzt auch für die interaktiven Komponenten in den Ausstellungen verantwortlich. Dabei setzt er stark auf Apple.