Die Renaissance der Thin Clients Thin Clients sind populärer denn je – dank Desktop-Virtualisierung und leistungsstärkeren Modellen. 15. Mai 2009
Teure, aber sichere Leichtgewichte Ultralight-Notebooks sind teurer, punkten gegenüber den Netbooks aber mit Ausstattung und Sicherheits-Funktionen. 17. April 2009
Internetzugang für unterwegs Ohne speziellen Tarif wird der mobile Datenverkehr rasch zur Kostenfalle. Sämtliche Anbieter offerieren deshalb Datenabos und Datenoptionen zu bestehenden Verträgen. 17. April 2009
IT-Basisdiensteim Abonnement Managed Services erlauben die gezielte Auslagerung einzelner IT-Dienste für Sicherheit, Management der Infrastruktur, Kommunikation und weitere Bereiche. 20. März 2009
Viel Server auf kleinem Raum Blade-Server werden immer beliebter. Infoweek zeigt, was die fünf grössten Hersteller für KMU zu bieten haben. 20. März 2009
Alle Benutzer unter Kontrolle Wenn die IT-Landschaft aus mehreren heterogenen Systemen besteht, erleichtert eine mehrplattformfähige Provisioning-Lösung die Benutzerverwaltung erheblich. 20. Februar 2009
Schutzsoftware für den Endpunkt Für umfassenden Schutz nach innen und aussen sollten alle Endgeräte mit Sicherheitssoftware ausgerüstet werden. 20. Februar 2009
Alles rund ums Speichern Auch wenn Hype-Technologien wie Deduplication und Solid State Disks grosse Aufmerksamkeit erregen, benötigen die Anwender vor allem stabile und kostengünstige Speicherlösungen. 6. Februar 2009
Datenverwaltung mit NAS für KMU Das Datenvolumen in Unternehmen wächst ungebremst. Auch KMU sollten daher NAS-Systeme in Betracht ziehen. 6. Februar 2009
Freie Software im Anmarsch InfoWeek zeigt den Stand der Open-Source-Adoption in der Schweiz und präsentiert eine Marktübersicht zur freien Business-Software 20. Januar 2009
Multifunktional und farbig Multifunktionsprinter sind praktisch und günstig. Wir präsentieren neun aktuelle Modelle für den KMU-Gebrauch. 5. Dezember 2008
Für professionelle Präsentationen Das Angebot an Business-Projektoren ist gross. Wir stellen zehn leuchtstarke LCD-, LCOS- und DLP-Modelle näher vor. 7. November 2008
Kostspieliger Arbeitskomfort 30-Zoll-Monitore erobern langsam, aber sicher die Büros, auch wenn die Preise nach wie vor hoch sind. 24. Oktober 2008
Kompakt und leistungsfähig Im Vergleich zum berühmten ausrangierten PC bietet ein Entry-Level-Server zahlreiche Vorteile. 10. Oktober 2008
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können