Exchange 17 Mal ausser Haus Vordergründig gleichen sich Hosted-Exchange-Angebote in der Schweiz weitgehend. Genaues Hinschauen lohnt jedoch. 4. September 2009
Das überwachte Firmennetzwerk Nur was messbar ist, lässt sich wirtschaftlich betrieben und steuern. Getreu diesem Motto ist die konsequente Überwachung ein Grundpfeiler des Netzwerkmanagements. 14. Juli 2009
KMU-Sicherheit einfach gemacht Sicherheitslösungen für KMU müssen einfach bedienbar sein, da in kleinen Firmen ein Spezialist oftmals fehlt. 13. Juli 2009
Notebooks für den Schreibtisch Dank sinkenden Preisen werden Desktopersatz-Notebooks auch für Unternehmen immer attraktiver. 15. Juni 2009
Applikationen ohne System-Zwänge In immer mehr Unternehmen trifft man heute Lösungen zur Applikationsvirtualisierung an. Infoweek erklärt, worum es geht und stellt sechs der bekanntesten Produkte vor. 22. Mai 2009
Die Renaissance der Thin Clients Thin Clients sind populärer denn je – dank Desktop-Virtualisierung und leistungsstärkeren Modellen. 15. Mai 2009
Teure, aber sichere Leichtgewichte Ultralight-Notebooks sind teurer, punkten gegenüber den Netbooks aber mit Ausstattung und Sicherheits-Funktionen. 17. April 2009
Internetzugang für unterwegs Ohne speziellen Tarif wird der mobile Datenverkehr rasch zur Kostenfalle. Sämtliche Anbieter offerieren deshalb Datenabos und Datenoptionen zu bestehenden Verträgen. 17. April 2009
IT-Basisdiensteim Abonnement Managed Services erlauben die gezielte Auslagerung einzelner IT-Dienste für Sicherheit, Management der Infrastruktur, Kommunikation und weitere Bereiche. 20. März 2009
Viel Server auf kleinem Raum Blade-Server werden immer beliebter. Infoweek zeigt, was die fünf grössten Hersteller für KMU zu bieten haben. 20. März 2009
Alle Benutzer unter Kontrolle Wenn die IT-Landschaft aus mehreren heterogenen Systemen besteht, erleichtert eine mehrplattformfähige Provisioning-Lösung die Benutzerverwaltung erheblich. 20. Februar 2009
Schutzsoftware für den Endpunkt Für umfassenden Schutz nach innen und aussen sollten alle Endgeräte mit Sicherheitssoftware ausgerüstet werden. 20. Februar 2009
Alles rund ums Speichern Auch wenn Hype-Technologien wie Deduplication und Solid State Disks grosse Aufmerksamkeit erregen, benötigen die Anwender vor allem stabile und kostengünstige Speicherlösungen. 6. Februar 2009
Datenverwaltung mit NAS für KMU Das Datenvolumen in Unternehmen wächst ungebremst. Auch KMU sollten daher NAS-Systeme in Betracht ziehen. 6. Februar 2009
Freie Software im Anmarsch InfoWeek zeigt den Stand der Open-Source-Adoption in der Schweiz und präsentiert eine Marktübersicht zur freien Business-Software 20. Januar 2009
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.