IT-Governance für KMU - Luxus oder Fundament? Von Peter Josi Die Steuerung und Kontrolle der IT ist eine wichtige Grundlage für jedes erfolgreiche Geschäftsmodell. In diesem Artikel wird ein Framework vorgestellt, mit dem auch kleine und mittlere Unternehmen ihre IT in wenigen Schritten merklich professionalisieren können. 1. März 2013
Internes Kontroll-System im Informatikbereich von KMU Von Peter Steuri Auf Risiken und Bedürfnisse ausgerichtete, systematisch aufgebaute und dokumentierte Kontrollen im Informatikbereich erhöhen die Zuverlässigkeit der Geschäftsabwicklung und helfen, die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Informatik zu gewährleisten – dies gilt auch für kleinere und mittlere Unternehmen! 9. Dezember 2012
Information security evaluation: a holistic approach By Igli Tashi, Solange Ghernaouti-Hélie.Management of Technology Series. EPFL Press 2011 9. Dezember 2012
Aligning Information Security Incident Management with ITIL V3 By Andres Maurer Companies implementing an information security program that already have ITIL processes in place may consider leveraging their existing ITIL Incident and Problem Management processes to include information security incident management activities. 2. September 2012
Bekämpfung von Cyberangriffen Von Pascal Lamia Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI ist vom Bundesrat mit dem Schutz Kritischer Infrastrukturen in der Schweiz beauftragt und befasst sich täglich mit den Gefahren, die im Internet lauern. 3. Juni 2012
Information des Verbandes - Risikomanagement Eine seriöse Aus- und Weiterbildung wie CRISC ist dringend nötig 3. Juni 2012
Preisgekröntes ISACA Switzerland Chapter Von Peter Bitterli Das ISACA Switzerland Chapter wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Die neu gestaltete Webseite wurde nun mit einer Gold-Medaille prämiert. 3. Juni 2012
Implementing IT Governance Von Peter Hill Effective governance requires an integrated process model, framework of accountability, management system, clearly assigned roles, process triggers, actionable tasks and real-time tracking. 4. März 2012
Social Engineering - Theorie und Praxis von Reto C. Zbinden «Guten Tag Frau Müller, hier ist Herr Meier von der IT. Wir haben gerade ein grosses Systemproblem und brauchen unbedingt Ihre Hilfe. Wie lautet Ihr Passwort?» Ein plumper, aber umso erfolgreicherer Trick, wenn es darum geht an vertrauliche Informationen mittels Social Engineering zu gelangen. 4. Dezember 2011
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.