Social Engineering - Theorie und Praxis von Reto C. Zbinden «Guten Tag Frau Müller, hier ist Herr Meier von der IT. Wir haben gerade ein grosses Systemproblem und brauchen unbedingt Ihre Hilfe. Wie lautet Ihr Passwort?» Ein plumper, aber umso erfolgreicherer Trick, wenn es darum geht an vertrauliche Informationen mittels Social Engineering zu gelangen. 4. Dezember 2011
Zertifizierte Sicherheit – Illusion oder Wirklichkeit? Oft wird die Ansicht vertreten, dass eine ISO27001-Zertifizierung gleichbedeutend sei mit einer hohen Sicherheit. Leider entspricht dies nicht immer der Realität, was der nachfolgende Artikel beleuchtet. von Peter R. Bitterli, Bitterli Consulting AG 4. September 2011
Enterprise Risk: Identify, Govern and Manage IT Risk ISACA’s research publications «The Risk IT Framework» & «Risk IT Practitioner Guide» are dedicated to helping enterprises manage IT-related risk. 4. Juni 2011
IT-Governance – auch für KMU notwendig und sinnvoll Geschäftsleitungsmitglieder und Verwaltungsräte werden immer häufiger mit der unangenehmen Frage konfrontiert, ob ihre eigene Informatik überhaupt in der Lage ist, die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen. 5. März 2011
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz