Nutzererlebnis-Analysen im Web Von Christian Bennefeld Mouse-Tracking-Lösungen ermöglichen eine professionelle Nutzererlebnis-Forschung und helfen Website-Betreibern, die Benutzerfreundlichkeit ihrer Internet-Präsenz zu erhöhen. 6. November 2011
Kuoni analysiert Online-Verhalten Eine Software erlaubt es dem Schweizer Reiseveranstalter Kuoni, das Nutzungsverhalten seiner Online-Kunden zu analysieren und die Webseite entsprechend anzupassen. 6. November 2011
Der Drucker ist auch ein Archiv Papierablage war gestern: Mit einem Dokumenten-Management-System können Unternehmen ihre Dokumente sekundenschnell digitalisieren, archivieren und abrufen. von Raffaele Cannistrà 2. Oktober 2011
Migros verbessert IT-Beschaffung Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) hat eine selbst-entwickelte IT-Beschaffungslösung, die an ihre Grenzen stiess, abgelöst und alles weitgehend automatisiert. 2. Oktober 2011
Innovationen: Ein Gemeinschaftswerk Mit Innovationen können Firmen sich von der Konkurrenz abheben. Auf der Suche nach Ideen sind sie aber auf Mitarbeiter, Kunden und Partner angewiesen. von Pierre Ukelo 4. September 2011
Von Anfang an richtig ausgerüstet Was die finanziellen und rechtlichen Aspekte angeht, können sich Start-ups heute bei zahlreichen Anlaufstellen beraten lassen. Doch was ist mit der Kommunikationsinfrastruktur? von Bruno Alluisetti 4. September 2011
BIT stellt Datensicherung auf Backup-to-Disk um Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation sichert seine Daten nach und nach nur noch auf Disks. Gleichzeitig wurde eine neue Backup-Lösung eingeführt. von Julia André 4. September 2011
Mobiler Zugriff auf ERP-Systeme Coresystems bietet Usern mobil Zugriff auf ERP-Daten. Weil man dafür kein Rechenzentrum betreiben wollte, fiel die Wahl auf die Cloud und eine Red-Hat-Infrastruktur. 7. Juli 2011
Consumerization bringt den Wandel von aussen Privat gekaufte Geräte wie Smartphones sowie soziale Medien werden immer häufiger auch für Geschäftszwecke gebraucht. Die Unternehmen müssen sich dafür rüsten. 7. Juli 2011
Virtuelle Desktops für globalen Zugriff Der Energiekonzern ABB stellt seit kurzem Benutzer-Arbeitsplätze weltweit als virtuelle Desktops bereit, die in einem Rechenzentrum in der Schweiz betrieben werden. 7. Juli 2011
Speicher für das Business 2.0 HP erklärt in «Swiss IT Magazine» am Beispiel von 3Par, wie eine Speicherarchitektur für die unberechenbaren Herausforderungen des Business 2.0 aussehen kann. 4. Juni 2011
Projektcontrolling standardisiert Standardlösungen sind von Projektcontrolling-Aufgaben häufig überfordert. Das Unternehmen Jauslin + Stebler hat trotzdem eine Lösung abseits von Excel gefunden. 4. Juni 2011
WLAN sichern, aber wie? Unternehmen kommen beim Aufbau eines WLAN nicht darum herum, ein paar einfache, grundlegende Punkte bezüglich Sicherheit zu beachten und umzusetzen. 1. Mai 2011
Web-Entwicklung in der Schweiz 2011 Die Schweiz gilt in Sachen Internetnutzung als innovativ. «Swiss IT Magazine» ist dieser Behauptung auf den Grund gegangen und liefert eine aktuelle Bestandesaufnahme. 1. Mai 2011
HTML 5 vs. Silverlight 5 Haben Browser-Plug-ins neben HTML 5 überhaupt noch einen Stellenwert? Microsoft setzt mit Silverlight 5 und dem kommenden Internet Explorer 10 weiter auf beide Pferde. 1. Mai 2011
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.