Governance - Management einer SOA Bei SOA-Projekten lassen sich implementierte Services und zugehörige SOA-Artefakte schnell mal nicht mehr manuell verwalten. 2. Februar 2007
Leistungsfähige Web Services Java bietet mit Axis 2 und xFire leistungsfähige Frameworks zur Konsumation und Erstellung von Web Services für Web und Intranet. 2. Februar 2007
Daten sichern mit Windows Vista Windows Vista bietet einerseits wirksame Abwehrmechanismen, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, andererseits eine Reihe von Werkzeugen, um Datenverlusten vorzubeugen. 2. Februar 2007
Günstiger Einstieg zum Mietserver Wem Shared Hosting zu wenig Flexibilität oder zu wenig Leistung bietet, erhält für rund 100 Franken pro Monat einen dedizierten Server. 2. Februar 2007
Web-Applikationen ausser Haus Wer geschäftskritische webbasierte Anwendungen auslagern will, sollte den Hoster sorgfältig evaluieren. 2. Februar 2007
Kundenbeziehungen als Service Die Basler E2E setzt auf Salesforce. Wir sprachen mit E2E-CEO Serge Gansner über Implementierung und Nutzen von «CRM as a Service». 2. Februar 2007
Mit Software als Service zum Erfolg Software as a Service, das Web 2.0 für die Geschäftswelt, setzt sich in immer mehr Anwendungsfällen als die bessere Alternative durch. Wir stellen die Gründe vor. 2. Februar 2007
Auf ewig ins Daten-Nirwana Um Daten auf Festplatten unrekonstruierbar zu löschen, ist mehr nötig als eine schlichte Formatierung. 19. Januar 2007
Linux als Mehrfamilienhaus Linux bietet für fast jedes Virtualisierungsbedürfnis das richtige Werkzeug. Wir stellen proprietäre und freie Produkte vor. 19. Januar 2007
NetWeaver fordert Veränderungen Die Einführung von SAP NetWeaver in einem Unternehmen hat verschiedene Auswirkungen auf Organisation und Prozesse. 19. Januar 2007
Windows Vista - Desktop Security Windows Vista ist das erste Windows, das vollständig nach den Richtlinien des Trustworthy Computing entwickelt wurde. Wieviel diese Initiative punkto Sicherheit auf dem Desktop gebracht hat, zeigen wir in diesem zweiten Teil unserer Vista-Serie. 19. Januar 2007
Hütet euch vor Ransomware Bisher hielten sich die Schäden durch Ransomware in Grenzen, weil die AV-Hersteller rasch reagieren konnten. Das dürfte sich bald ändern. 8. Dezember 2006
«IT ist Commodity und Business Value Creator» Selçuk Boydak sprach mit Peter Sany, Konzern-CIO der Deutschen Telekom AG, über dessen Ziele und den Business-Value der IT. 8. Dezember 2006
Über die Testfahrt hinaus Alle Welt spricht über die Entwicklung von Webapplikationen mit Ruby on Rails. Doch wie nimmt man eine Rails-Applikation in Betrieb? 8. Dezember 2006
Vista-Aufstieg leicht gemacht Windows Vista steht vor der Tür, und damit wird es Zeit, sich mit dem neuen Betriebssystem auseinanderzusetzen. Wir zeigen Ihnen im Rahmen einer fünfteiligen Serie, wie Sie Vista optimal einrichten, konfigurieren und nutzen können. 8. Dezember 2006
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.