Client Management als Service? Die bisherigen Lösungen im Bereich des Client Lifecycle Management sind auf die lokale Installation ausgelegt. Der Betrieb als Service könnte eine Alternative sein. 30. März 2007
Software und Patches zentral verteilt Die ideale Client-Management-Lösung verteilt nicht nur Anwendungssoftware - sie hilft auch beim Betriebssystem-Rollout und automatisiert das Patch-Management. 30. März 2007
Vom Flussdiagramm zum Workflow Mit geeigneten Werkzeugen für die Visualisierung von Geschäftsprozessen kann die IT auch komplexe Workflows abbilden. 16. März 2007
Longhorn virtualisiert flexibler Auch bei Microsoft gehört die Virtualisierung zu einem wichtigen Bestandteil der Serverstrategie. Wir zeigen, was Redmond mittelfristig in diesem Bereich plant. 16. März 2007
Vorlagen mit Java drechseln Template-Engines machen es einfach, Code und Ausgabe-Dateien zusammenzubringen. Java bietet mit Velocity und Co. grosse Auswahl. 16. März 2007
10 Top-Trends 2007 im Identity Management 2007 wird das Jahr des Identity- und Access-Management, prophezeien Analysten. Erwartet werden neue Lösungen und Projekte, die verschiedene Problembereiche adressieren. 16. März 2007
CBM macht IT-Management effektiv Agilität und Flexibilität in der IT sind mehr als nur Wunschdenken. Eine mögliche Strategie bietet das Component Business Modelling (CBM). 2. März 2007
Mehr Speed für Vista Mit einer Reihe von Kniffen lässt sich aus Windows Vista in Sachen Performance noch einiges herausholen. Wir zeigen, wie's geht. 2. März 2007
Fileserver im Handumdrehen Mit der Software-Appliance Openfiler lässt sich innert Minuten ein ausgewachsener Fileserver samt SAN-Anschluss aufbauen. 2. März 2007
Echtzeitschutz für Mobilanwender Policy Enforcement Appliances setzen die Sicherheitsrichtlinien eines Unternehmens auch bei mobilen Anwendern durch. 16. Februar 2007
Produktiver arbeiten mit Vista Eine integrierte Suchfunktion, Metadaten und Tagging sorgen in Vista für einen effizienteren Umgang mit Daten. Wir zeigen, wie's geht. 16. Februar 2007
Schnelle Webapplikationen Das Python-Framework Django ermöglicht dank automatisch erzeugten Administrationsoberflächen noch kürzere Entwicklungszeiten. 16. Februar 2007
Standardisierung gegen Komplexität Der wachsenden Komplexität in Rechenzentren Herr zu werden, ist eine nicht ganz einfache Aufgabe. Mit geeigneten Technologien zur Automatisierung und Verwaltung von unterschiedlichen Systemen ist es aber möglich, das Rechenzentrum von einem Kostenverursacher in eine profitable Serviceorganisation zu verwandeln. 16. Februar 2007
IT-Sicherheit: Schlechte Aussichten Spam, Viren, Spyware, Phishing – die Liste der IT-Bedrohungen nimmt ständig zu. Und 2007 werden die «Bösen» weiter aufrüsten. 2. Februar 2007
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.