Web 2.0 goes Enterprise Web-2.0-Anwendungen fördern den innerbetrieblichen Wissenstransfer – vor allem, weil sie wesentlich einfacher zu bedienen sind als traditionelle CMS und DMS. 11. Mai 2007
SOA-Oberflächen mit Ajax Ajax ermöglicht Oberflächen mit hohem Benutzerkomfort und eignet sich so zur Modernisierung von Host-Applikationen bei SOA-Projekten. 27. April 2007
System Center: alles aus einer Hand Mit den verschiedenen System-Center-Produkten will Microsoft künftig einen Grossteil der Managementdisziplinen aus einer Hand abdecken. Wir liefern einen Überblick über die geplante Roadmap. 27. April 2007
Moderne XML-Verarbeitung Die Möglichkeiten zum Zugriff auf XML-Daten wächst. Der neuste Trend ist XML-Binding. Wir stellen geeignete Java-Werkzeuge dafür vor. 27. April 2007
Zwölf Gebote für sichere Web-Anwendungen Zahlreiche Angriffe auf Webanwendungen basieren auf der Manipulation von Benutzereingaben, die entweder fehlerhaft verarbeitet oder nicht ausreichend überprüft werden. Zudem bieten die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern weitere Angriffsflächen, die leicht ausgenutzt werden können. Fast alle dieser Angriffe lassen sich aber verhindern, wenn einige grundlegende Regeln beachtet werden. 27. April 2007
Wie zahlen sich IT-Investitionen aus? Mit geeigneten Tools im Rahmen der IT-Governance lässt sich feststellen, wie sich Kosten und Nutzen der IT zueinander verhalten. 13. April 2007
Performance stets im Blick Mit RRDtool lassen sich Leistungsdaten von Computern, Netzwerken und anderen Geräten langfristig sammeln und einfach auswerten. 13. April 2007
Schützen von Netzwerk und Host Da Angriffe nicht nur Anwendungen als Ziel haben können, müssen Schwachstellen des Netzwerks und der Server abgesichert werden. 13. April 2007
Application Virtualization mit SoftGrid Mit SoftGrid bietet Microsoft seit kurzem eine auf Virtualisierung basierende Technologie zur Bereitstellung von Anwendungen. Wir zeigen, was hinter dem neuen Konzept steckt. 13. April 2007
Enterprise Search mit SharePoint Microsofts Arsenal an Search-Produkten deckt von der Desktop-Suche bis zur Enterprise-Search-Lösung nahezu alle Bedürfnisse ab. 30. März 2007
Netzwerk ohne Konfiguration Zeroconf erlaubt die Etablierung von lokalen Netzwerken ohne client-seitige Konfiguration - von der IP-Vergabe bis zum Service Discovery. 30. März 2007
Bedrohungen und Vorgehensmodelle Die weltweite Vernetzung eröffnet Sicherheitsrisiken und Angriffs-möglichkeiten, gegen die Webapplikation gesichert werden müssen. 30. März 2007
Web Analytics - der Weg zur erfolgreichen Website Jede Website verfolgt ein bestimmtes Ziel – sei es der Verkauf von Produkten, der Aufbau eines Markenimages oder die Erreichung von neuen Zielgruppen. Nur, solche Ziele kann eine Website besser, schlechter oder auch gar nicht erreichen. Web Analytics hilft, die Ziele schneller und effizienter zu erreichen und den Website-Erfolg stetig zu verbessern. 30. März 2007
Herausforderung Konfigurationsmanagement Im breiten Spektrum des Systemmanagements findet sich auch das Configuration Management, in der Regel in Kombination mit dem Change Management. Wenn man aber einen näheren Blick auf die Implementierung wirft, fällt auf, dass es hier erhebliche Lücken gibt. 30. März 2007
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.