Desktop 2.0: Herausforderung nicht nur für IT-Spezialisten Mittels Desktop-Virtualisierung lassen sich Kosten senken und das IT-Umfeld modular gestalten. Hürden liegen dabei vor allem auch in der betrieblichen Organisation. 15. August 2008
Wettbewerbsvorteil «Best Service» ICT-Anbieter kämpfen in einem fragmentierten Markt um jeden Kunden. Guter Service ist deshalb überlebenswichtig. 4. Juli 2008
ASP.NET: Model, View und Controller Microsoft will gegen Ende dieses Sommers ein alternatives Modell für ASP.NET-Anwendungen zur Verfügung stellen. 4. Juli 2008
Analytics mit OpenOffice.org Excel ist das populärste Werkzeug für Business Intelligence. Dabei eignet sich OpenOffice.org ebenso - auch dank Hersteller-Support. 4. Juli 2008
Sicherheit in virtuellen Systemen Betriebssysteme in virtuellen Umgebungen gelten als sichere Möglichkeit, sich vor Angreifern und Viren zu schützen. Doch genauso wie bei physischen ist bei virtuellen Umgebungen grosse, möglicherweise sogar noch grössere Vorsicht geboten und ein passendes Sicherheits- konzept unabdingbar. 4. Juli 2008
Mehr Effizienz für den IT-Betrieb Die Kombination von ITIL und CMMI ermöglicht eine gesteigerte Effizienz in IT-Betrieb und IT-Entwicklung. 20. Juni 2008
«Ruhelose» Web Services Im Vergleich zu SOAP ist REST radikal einfach. Denn mit REST ist die Nutzung eines Web Services so simpel wie der Aufruf einer Webseite. 20. Juni 2008
Wichtige Daten sicher auf Reisen Vor Business-Trips oder anderen Ausflügen in die USA sollte man acht-geben, dass auf mitgenommenen Geräten keine sensiblen Daten lagern. 20. Juni 2008
Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit Neben der einfachen Standard-Firewall des Security Centers schlummert im Hintergrund von Windows Vista auch eine weitergehende Firewall, die sich bis ins letzte Detail konfigurieren lässt. 20. Juni 2008
Gefahr aus den eigenen Reihen Den Unternehmen droht längst nicht mehr nur Gefahr von aussen. Auch die eigenen Mitarbeiter werden immer häufiger zum Sicherheitsrisiko. 20. Juni 2008
Sicherheit fürs E-Business Webanwendungen haben oft gravierende Schwachstellen. Eine Web Application Firewall schützt die Systeme vor kriminellen Hackern. 20. Juni 2008
Flexibler Schutz vor modernen Internetattacken Angriffe aus dem Internet werden immer ausgeklügelter. Entsprechend trickreich muss ein Unternehmen auf diese Bedrohungen reagieren. 20. Juni 2008
RIA hält Kunden bei der Stange Eine neue Generation von Web-Applikationen vereinen das Beste aus der Desktop- und Internet-Welt. 6. Juni 2008
Unbekannt soll draussen bleiben Durch die immer grössere Vernetzung von mobilen Geräten sollte man sich vermehrt vor möglichen Zugriffen durch Unbekannte absichern. 6. Juni 2008
Booten vom Netzwerk Mit etwas Open-Source-Software und ein wenig Zeit kann man Installer, Live-Systeme und Administrationswerkzeuge übers Netzwerk booten. 6. Juni 2008
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.