Yallo Swype: So funktioniert das digitale Mobile-Abo-Onboarding Mit Swype verspricht Sunrise-Tochter Yallo ein Mobile-Abo, das ausschliesslich via App funktioniert. Wir haben das Onboarding von Swype getestet. 15. Januar 2020
Teleboy wird Autovermieter TV- und Internetanbieter Teleboy diversifiziert: Neu kann man beim Provider auch Elektroautos zum monatlichen Fixpreis buchen. Die Vorregistrierung für 200 Fahrzeuge ist angelaufen. 5. Dezember 2019
Ambilight fürs ganze Wohnzimmer Die Philips Hue Play HDMI Sync Box erweitert den Inhalt des TV-Bildschirms farblich auf bis zu zehn Hue-Smart-Lampen. 9. November 2019
Good Morning, Sir, Ihr Kaffee steht bereit The Barisieur weckt seinen Besitzer mit frisch gebrautem Kaffee, ist aber nichts für Espresso-Liebhaber. 9. November 2019
High-End-Sound für Unterwegs und Zuhause Der Schweizer Hersteller Revox hat ein hochwertiges Soundsystem zum Abspielen von Streaming-Inhalten vorgestellt. 5. Oktober 2019
Kunstwerke-as-a-Service Mit Netgears Meural Canvas II lassen sich Kunstwerke per WLAN in die Bilderrahmen an der Wand holen. 5. Oktober 2019
Den Angriff der Toaster verhindern Von Tim Berghoff Immer mehr Häuser und Wohnungen werden smart. Bewohner steuern per App Beleuchtung, Jalousien oder Temperatur in den eigenen vier Wänden. Ein grosses Problem dabei ist die Sicherheit dieser vernetzten Geräte. Dabei lässt sich diese mit ein paar kleinen Kniffen signifikant verbessern. 31. August 2019
Licht und Klang vereint Unter dem Namen Symfonisk hat das Möbelhaus Ikea einen Lautsprecher lanciert, auf dem eine Lampe thront und in dem Technologie von Audio-Spezialist Sonos steckt. 31. August 2019
Digitaler Stempel Mit dem Colop E-Mark lassen sich personalisierte Druckvorlagen erstellen. 31. August 2019
Kleiner Beamer für ziemlich grosses Kino Der Viewsonic M1 Plus kommt mit einem ziemlich genialen Standfuss und bringt das Heimkino in den Garten. 6. Juli 2019
Mesh WLAN im Abo Plume verspricht ein Mesh-Netzwerk, das einfach aufzusetzen, sicher und blitzschnell ist. Dafür wird aber eine Abogebühr fällig. 8. Juni 2019
WLAN für Grossgrundbesitzer Netgear Orbi Outdoor WiFi Mesh Extender & Add-on Satellite vernetzt den Garten mit WLAN. 4. Mai 2019
LPN-IoT-AR-Thermo-/Hygro-/Barometer Wisely testet das Raumklima und stellt die Daten auf dem Smartphone dar, auf Wunsch auch in einer AR-Darstellung. 30. März 2019
Logitech Capture für den Streamer in Dir Die Gratis-Software Capture von Logitech bietet Hobbyisten und Enthusiasten einen einfachen Einstieg in die Streaming-Welt. 2. Februar 2019
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz