Novell Groupwise 7: Der Verfolger Fast zeitgleich mit Lotus Domino kommt Novell mit Groupwise 7 auf den Markt. Es reicht aber nicht zum erfolgreichen Herausforderer. 21. Oktober 2005
Lotus Notes/Domino 7: fehlende DB2-Integration Lotus Notes und Domino 7 sind endlich da, mit Verbesserungen in vielen Bereichen. Die DB2-Integration als wichtigste Neuerung ist aber nicht fertig geworden 21. Oktober 2005
Mehr Wissen über die Software Brainware erweitert sein bestehendes Systemmanagement-Portfolio um betriebswirtschaftliche Steuerungs- und Analysefunktionen. 6. Oktober 2005
Netze weben in der Traumfabrik Mit Macromedia Studio 8 erhält der Webdesigner kräftige Unterstützung beim Aufbau standardkonformerWebsites und bessere Stilmittel für Flash-Animationen auf Desktops und Mobilgeräten. 6. Oktober 2005
Quantenhüpfer unter dem Zeigefinger Über 20 Jahre brauchte Apple, um sich zu überwinden, eine Mehr-tastenmaus auf den Markt zu bringen, ohne Tasten zu verwenden. 23. September 2005
FileMaker 8 kann endlich PDF-Export Die jüngste FileMaker-Ausgabe wurde auf Anwenderfreundlichkeit getrimmt und erfreut Entwickler mit längst überfälligen Funktionen. 23. September 2005
Virtuelle Tastatur für Geduldige Die erste virtuelle Lasertastatur funktioniert zwar wirklich, ist aber äusserst gewöhnungsbedürftig. 9. September 2005
Red Hat Network versus ZENworks Linux Management Beim Systemmanagement im Linux-Umfeld konkurrieren das Red Hat Network und Novells ZENworks Linux Management. Der Vorteil liegt heute noch auf Seiten von Red Hat, was sich aber mit dem anstehenden Release von ZENworks Linux Management 7 ändern könnte. 9. September 2005
Perfektes Image für Windows-Server Nach einem Server-Crash zählen vor allem drei Dinge: Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Einfachheit der Recovery-Lösung. InfoWeek hat vier aktuelle Lösungen verglichen und zeigt, welche davon den Systemverwalter in einer Stresssituation wirklich entlasten. 26. August 2005
Effizientes Smartcard-Management Secudes Smartcard-Management-Lösung wird als Smartcard-Infrastruktur oberhalb der PKIs eingesetzt. 12. August 2005
PKI für das E-Directory cv act PKIntegrated ist eine PKI-Erweiterung für das eDirectory, das Zertifikatsdienste einfacher nutzbar macht. 12. August 2005
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz