Gut zum Druck Moderne Fotodrucker leisten eine Menge, gute Qualität ist allerdings nur mit Originaltinte und -papier zu erwarten. 2. Dezember 2005
UMTS macht das Büro mobil Orange verfügt über das schnellere Netz. Die PC-Datenkarte von Swisscom überzeugt durch die nahtlose WLAN-Einbindung. 18. November 2005
Schöne Aussichten für Windows-Benutzer Für das nächste Jahr ist eine generalüberholte Windows-Version angesagt, die nicht nur mit einer ansprechend gestalteten Benutzeroberfläche daherkommt, sondern auch mit einer Vielzahl von Verbesserungen ausgestattet ist. 18. November 2005
Visual Studio 2005: Komfortable .Net-Werkstatt Gemeinsam mit .Net 2.0 bringt Microsoft eine neue Version von Visual Studio auf den Markt. Wir haben uns die neue Entwicklungsumgebung etwas genauer angeschaut. 3. November 2005
Novell Groupwise 7: Der Verfolger Fast zeitgleich mit Lotus Domino kommt Novell mit Groupwise 7 auf den Markt. Es reicht aber nicht zum erfolgreichen Herausforderer. 21. Oktober 2005
Lotus Notes/Domino 7: fehlende DB2-Integration Lotus Notes und Domino 7 sind endlich da, mit Verbesserungen in vielen Bereichen. Die DB2-Integration als wichtigste Neuerung ist aber nicht fertig geworden 21. Oktober 2005
Mehr Wissen über die Software Brainware erweitert sein bestehendes Systemmanagement-Portfolio um betriebswirtschaftliche Steuerungs- und Analysefunktionen. 6. Oktober 2005
Netze weben in der Traumfabrik Mit Macromedia Studio 8 erhält der Webdesigner kräftige Unterstützung beim Aufbau standardkonformerWebsites und bessere Stilmittel für Flash-Animationen auf Desktops und Mobilgeräten. 6. Oktober 2005
Quantenhüpfer unter dem Zeigefinger Über 20 Jahre brauchte Apple, um sich zu überwinden, eine Mehr-tastenmaus auf den Markt zu bringen, ohne Tasten zu verwenden. 23. September 2005
FileMaker 8 kann endlich PDF-Export Die jüngste FileMaker-Ausgabe wurde auf Anwenderfreundlichkeit getrimmt und erfreut Entwickler mit längst überfälligen Funktionen. 23. September 2005
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.