Ohne Kabel am Festnetztelefon Mit Jabras Jx10 und einem dazugehörigen Bluetooth-Hub kann man ein und dasselbe Headset fürs Festnetztelefon und fürs Handy nutzen. 25. Mai 2007
Platz schaffen für Windows Vista Windows Vista braucht auf der Festplatte viel Platz – 15 GB werden als Minimum voraus- gesetzt. Wer Vista über eine bestehende XP-Partition installieren will, muss meist zusätzlichen Platz schaffen. Partitionierungs-Tools helfen weiter. 25. Mai 2007
Das Büro für immer und überall Mit Mobility-Office hat ein mobiler Mitarbeiter seine gewohnte persönliche Arbeitsoberfläche immer dabei - auf dem USB-Stick oder seinem iPod. 11. Mai 2007
Büroarbeit im Netz Wer braucht heute noch fette, teure Office-Clients auf dem Desktop-Rechner? Der moderne mobile Büro-Arbeiter verzichtet darauf und nutzt stattdessen die schlanken, kostenlosen Alternativen im Netz – Ajax und Breitband machen es möglich. Das machen einem zumindest die vollmundigen Verlautbarungen der Anbieter glauben. Wir wollten wissen, ob die Online-Office-Suiten tatsächlich als valable Alternativen zu OpenOffice und dem Marktführer aus Redmond durchgehen können. 27. April 2007
Zweitmonitor über USB-Port Samsungs SyncMaster 940UX kann via USB angeschlossen werden und eignet sich so hervorragend als zweites Display. 13. April 2007
Citrix Password Manager 4.5 Mit Unterstützung für Kerberos und verschiedene Directory-Services setzt Citrix neue Masstäbe für das Enterprise Single-Sign-On. 13. April 2007
Virtualisierungslösungen im Vergleich Rund ein halbes Dutzend Programme ermöglicht, ein fremdes Betriebssystem in einer Box laufen zu lassen. InfoWeek.ch hat sie sich näher angesehen. 30. März 2007
Killer-App für Information Worker Mit der Version 2007 hat OneNote einen gewaltigen Sprung gemacht. Zahlreiche Mängel der Vorversionen wurden behoben. 16. März 2007
Notebook mit Extra-Fenster Einmal mehr setzt Asus ein Hardware-Konzept von Microsoft als einer der ersten Hersteller um. Die Sideshow-Funktion löst zwar keine Begeisterungsstürme aus, kann aber ganz nützlich sein. 16. März 2007
Evolutionäre Mäuse im Test Wer denkt, Maus ist Maus, irrt. Wir haben die Top-Modelle Microsofts und Logitechs getestet, die unterschiedlicher nicht sein könnten. 2. März 2007
Speichersystem inklusive Server Sun hat mit dem Fire x4500 ein Speichersystem mit integriertem Server lanciert, das mit 48 Festplatten auf vier Höheneinheiten 24 Terabyte Speicher bietet. 2. März 2007
Fensterln mit dem Mac Crossover Office bringt Windows-Applikationen auf den Intel-Mac – ohne Komplett-Virtualisierung und mit durchzogenem Erfolg. 16. Februar 2007
Spassbremse: ASUS UMPC R2H Eigentlich wären Microsofts Origami-Projekt und die darauf basierenden UMPCs sehr vielversprechend. Leider ist das Konzept alles andere als ausgereift. 16. Februar 2007
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.