Entwickeln für Windows 8 Von Urs Bertschy Bei Visual Studio 2012 steht Windows 8 im Fokus. Aber auch andere Bereiche wie die Web-Entwicklung oder das Application Lifecycle Management kommen nicht zu kurz. 29. September 2012
Frühlingserwachen in der Windows Azure Cloud Mit dem Spring Release hat Microsoft seine Azure Cloud gründlich überholt und um ein schmerzlich vermisstes IaaS-Angebot sowie ein skalierbares Web-Site-Hosting erweitert. 1. September 2012
Ein letzter Blick hinter die Kulissen Die Entwicklung von Windows 8 ist praktisch beendet. Wie die Release Preview zeigt, muss Microsoft vor allem noch an den eigenen Metro-Apps und deren Funktionen arbeiten. 8. Juli 2012
Ausdauernd und schnell dank blauem Laser Laser-Lichtquellen gehört im Projektoren-Markt definitiv die Zukunft. Benqs erste Modelle mit Bluecore-Technologie zeigen bereits sehr ansprechend, was möglich ist. 8. Juli 2012
Kreativität im Paket und in der Cloud Viel Neues bei Photoshop, generelle Leistungssteigerung und ein Mietmodell – mit der Creative Suite 6 und der Creative Cloud bringt Adobe neuen Schwung ins Portfolio. 3. Juni 2012
SQL Server 2012 - die Datenexplosion im Griff Von Urs Bertschy Hochverfügbarkeit, neue Technologien für die Verarbeitung grosser Datenmengen, eine neue Entwicklungsumgebung und bessere BI stecken im neuen Datenbankserver. 7. Mai 2012
Der zweite Schritt auf dem Weg zur PC-Revolution Rund ein halbes Jahr vor dem vermeintlichen Verkaufsstart von Windows 8 zeigt Microsoft mit der Consumer Preview (Beta) nun auch seinen Endkunden, wohin die Reise geht. 1. April 2012
Drucker mit 3D-Scanner Mit HPs Topshot Laserjet Pro M275 können dreidimensionale Objekte eingescannt werden – klingt gut, führt aber in der Praxis nur zu befriedigenden Ergebnissen. 1. April 2012
Jetzt kriegt Apples Macbook Air Konkurrenz Sie sind die grossen Hoffnungsträger der Notebook-Industrie: die Ultrabooks. «Swiss IT Magazine» hat die ersten vier erhältlichen 13-Zoll-Geräte ausgiebig getestet. 4. März 2012
Preiswerte Alleskönner auf dem Prüfstand Aktuelle Tintenstrahl-MFP versprechen hochwertiges und gleichzeitig kostengünstiges Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen. In der Praxis gibt es aber zum Teil Abstriche. 5. Februar 2012
PC-Verwaltung und -Sicherheit aus der Wolke von Martin Kuppinger Mit Windows Intune können KMU ihre Rechner schnell und einfach über eine Web-basierte Konsole verwalten und ab-sichern und benötigen keine grossen CLM-Lösungen mehr. 4. Dezember 2011
Webdesign für Code-Muffel Adobe «Muse» verspricht den Bau von individuell gestalteten Websites, ohne sich um HTML, CSS oder gar jQuery kümmern zu müssen. Wir haben die Beta getestet. 4. Dezember 2011
Wer hat das schnellste mobile Internet? Orange, Sunrise und Swisscom haben in den letzten Jahren viel in ihre Mobilfunknetze investiert. Auf dem Land spürt man davon nur wenig, und auch die Upload-Raten stagnieren. 6. November 2011
Ein Betriebssystem mit zwei Gesichtern PC-Nutzer, IT-Verantwortliche und Entwickler stehen vor einer Revolution auf ihren Desktops, wie ein Blick auf die aktuelle Developer Preview von «Windows 8» zeigt. 2. Oktober 2011
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.