Hin zum Active Directory Ein grosser Aufwand und hohe Kosten sprechen dagegen – eine Active-Directory-Migration lohnt sich aber meist dennoch. 11. November 2003
Service-orientiertes IT-Management Geschäftsprozesse lassen sich kaum noch ohne IT durchführen. Wichtig ist deshalb die Umstrukturierung der IT vom Lieferanten zum Dienstleister. 11. November 2003
Schönheitskönigin mit Köpfchen Das PDF-Format kann mehr als Dokumente originalgetreu anzeigen: Mit erweitertem XML-Support will Adobe der kommenden Microsoft-Formularumgebung Infopath Paroli bieten. 28. Oktober 2003
Das SAN wird bezahlbar Für ein KMU kam ein Speichernetzwerk bisher aus Kostengründen kaum in Frage. Das ändert sich mit standardisierten iSCSI-Geräten massiv. 14. Oktober 2003
Auf verschiedenen Wegen zur Virtualisierung Die Versprechen klingen paradiesisch, die Realität ist noch nicht perfekt: Umfassende Storage-Virtualisierung hat ihre grosse Zeit noch vor sich. 14. Oktober 2003
Per Funk die Welt verändern RFID-Tags sollen schon bald die Logistik von Unternehmen, aber auch den Alltag von Anwendern revolutionieren. Noch sind jedoch einige Hürden zu überwinden. 14. Oktober 2003
MDA: die neue Code-Generation Das jüngste Zauberwort der Softwareindustrie heisst MDA. Die neuen Standards sollen künftig den Software-Entwicklungsprozess nicht nur beschleunigen und automatisieren, sondern auch zuverlässiger machen. 30. September 2003
Unsichere Shopping-Tour im Internet? Von einem seriösen Online-Shop darf erwartet werden, dass er transparent über die Identität des Anbieters orientiert. 15. September 2003
Tablet PC: Konzept genial, Umsetzung mau Geniestreich oder Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat? Der Tablet PC verkauft sich bis dato ziemlich schwach, obwohl das Potential für eine grössere Verbreitung durchaus vorhanden wäre. 15. September 2003
E-Commerce bei Kaba: Verzweigte Struktur, zentrale Store-Plattform Nach diversen unzureichenden Offerten fand Kaba mit iStore und SAP-Interconnect von Oracle eine zentrale E-Commerce-Plattform. 2. September 2003
Urheberrechtsverletzung: Schnell ist's passiert ... Der Urheber eines Musikstücks hat das ausschliessliche Recht zu bestimmen, ob, wann und wie es verwendet werden darf. 19. August 2003
Harter Kampf gegen Werbemüll Kaum ein anderes Thema erregt derzeit die Gemüter der Internetgemeinde so sehr, wie die ins Unermessliche ausufernde Spam-Flut. Wir zeigen, welche Gegenmassnahmen heute möglich und sinnvoll sind. 19. August 2003
Das ist Trusted Computing Kaum eine Initiative der jüngsten Computervergangenheit hat derart hohe Wellen geworfen wie Microsofts Palladium. Zusammen mit TCPA soll die Systemerweiterung für sichere Computer sorgen. 1. Juli 2003
Bestellt, bezahlt und nichts bekommen Ist Ihnen das nicht auch schon passiert? Sie haben im Internetshop eine CD bestellt, mit der Kreditkarte bezahlt und die Ware dann nie erhalten. 17. Juni 2003
Parkplatzgarantie dank Web-Services und Bluetooth Zwei Informatiker der Universität Zürich haben eine State-of-the-Art-Lösung gegen Parkplatzprobleme und Suchverkehr entwickelt. 17. Juni 2003
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.