MySQL wieder ein Stückchen grösser Subqueries, Unicode-Support, Prepared Statements und viele weitere Verbesserungen dürften MySQLs Benutzergemeinde auch in Zukunft noch weiter wachsen lassen. 5. November 2004
Mehr Flexibilität beim Active-Directory-Design Mit den Cross-Forest-Trusts hat Microsoft ab dem Windows Server 2003 die Flexibilität bei der Gestaltung von Active-Directory-Infrastrukturen deutlich erhöht. 5. November 2004
Des CIOs Hürden auf dem Weg zur Serviceorientierung Serviceorientierung bedeutet sowohl für IT-Abteilungen als auch für ihre Kunden ein fundamentales Umdenken ihrer gegenseitigen Stellung und Beziehungen. 22. Oktober 2004
SpamAssassin reloaded SpamAssassin 3.0 bringt neben neuen Regeln und einer Plug-in-Schnittstelle auch Support für SQL- und LDAP-Back-ends mit. 22. Oktober 2004
Windows SharePoint Services: Daten- und Dokumentenmanagement Mit Features wie Listen und WebParts lassen sich mit SharePoint erstellte Sites äusserst flexibel gestalten und problemlos auf individuelle Bedürfnisse anpassen. 22. Oktober 2004
Herkunft definiert BPM-Geschmack Business Process Management benötigt Tools unterschiedlicher Herkunft für die Verknüpfung von Geschäftsprozessen und IT. Entsprechend diffus präsentiert sich der Anbieter-Markt. 8. Oktober 2004
Vielfältiger Nutzen von Open Source CSC kommt in ihrem Leading Edge Forum Report 2004 zum Schluss, dass Open Source bereit für den Unternehmenseinsatz ist und nicht nur dabei hilft, Kosten zu sparen. 8. Oktober 2004
Windows SharePoint Services: Grundlagen und Installation Mit Microsofts Windows SharePoint Services lassen sich vielseitig anpassbare Plattformen zur Förderung der Teamarbeit aufbauen. 8. Oktober 2004
Die kommende vierte Schicht Business Process Management stösst langsam in den innovativen Mittelstand vor. Es soll als zusätzliche Architekturschicht die IT mit den Geschäftsprozessen verbinden. 24. September 2004
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.