Leistungslohn: Eigentor oder Motiviationsspritze? Überdurchschnittliche Leistungen werden in vielen IT-Unternehmen belohnt – Bonuszahlungen haben aber auch ihre Schattenseiten. 27. August 2002
Stellenmarkt im Sinkflug Der Online-Stellenmarkt folgt dem allgemeinen Trend und hat im Juli mit 65 Prozentpunkten seinen bisherigen Tiefststand erreicht. 20. August 2002
Führungsvariationen Laisser faire, kooperativ oder autoritär: Welcher Führungsstil wird in Schweizer IT-Unternehmen erfolgreich praktiziert? 12. August 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Der E-Commerce-Manager E-Commerce-Manager verantworten Inhalte von Websites, entscheiden über Anzeigenschaltungen und organisieren den Zahlungsverkehr. 9. Juli 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Der IT-Trainer IT-Trainer, die erfolgreich sein wollen, müssen neben Fachwissen jede Menge Berufs- und Lebenserfahrung mitbringen. 1. Juli 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Supply Chain Manager Der Logistik-Fachmann überwacht die Informations- und Güterströme. 25. Juni 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Webdesigner Grundvoraussetzungen für den Beruf des Webdesigners bilden Kreativität, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und ästhetisches Empfinden. 17. Juni 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Der Content Manager Der Content Manager sorgt für die mediengerechte Umsetzung von Webinhalten im Internet und im firmeneigenen Intranet. 11. Juni 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Der Datenbank-Spezialist Das Wissenskapital einer Firma steht und fällt mit dem Know-how des Database-Managers. Spezialisten sind entsprechend begehrt. 4. Juni 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: IT-Security-Administrator Im Sicherheitsbereich werden nur absolute Experten eingestellt. 27. Mai 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Software-Entwickler In der Schweizer Software-Industrie haben Quereinsteiger die gleichen Berufsaussichten wie ausgebildete Programmierprofis. 17. Mai 2002
Stressfreie Kündigungsgespräche Gegenüber einem Mitarbeiter die Kündigung aussprechen zu müssen, ist nicht jedermanns Sache. Die richtige Strategie hilft weiter. 13. Mai 2002
Firmenportale als günstige Rekrutierungsplattform Während sich der Stellenmarkt nur langsam erholt, setzen die Firmen bei Stellenausschreibungen verstärkt auf die eigene Website. 3. Mai 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Multimedia-Jobs Ein gutes Portfolio ist das Ein und Alles, Diplome zählen bei der Suche nach einem Multimedia-Job wenig. 29. April 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: PC/LAN-Supporter Ein SIZ-Diplom allein genügt nicht, um in der Praxis zu bestehen. 22. April 2002
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.