InfoWeek-Serie IT-Berufe: Der E-Commerce-Manager E-Commerce-Manager verantworten Inhalte von Websites, entscheiden über Anzeigenschaltungen und organisieren den Zahlungsverkehr. 9. Juli 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Der IT-Trainer IT-Trainer, die erfolgreich sein wollen, müssen neben Fachwissen jede Menge Berufs- und Lebenserfahrung mitbringen. 1. Juli 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Supply Chain Manager Der Logistik-Fachmann überwacht die Informations- und Güterströme. 25. Juni 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Webdesigner Grundvoraussetzungen für den Beruf des Webdesigners bilden Kreativität, Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und ästhetisches Empfinden. 17. Juni 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Der Content Manager Der Content Manager sorgt für die mediengerechte Umsetzung von Webinhalten im Internet und im firmeneigenen Intranet. 11. Juni 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Der Datenbank-Spezialist Das Wissenskapital einer Firma steht und fällt mit dem Know-how des Database-Managers. Spezialisten sind entsprechend begehrt. 4. Juni 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: IT-Security-Administrator Im Sicherheitsbereich werden nur absolute Experten eingestellt. 27. Mai 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Software-Entwickler In der Schweizer Software-Industrie haben Quereinsteiger die gleichen Berufsaussichten wie ausgebildete Programmierprofis. 17. Mai 2002
Stressfreie Kündigungsgespräche Gegenüber einem Mitarbeiter die Kündigung aussprechen zu müssen, ist nicht jedermanns Sache. Die richtige Strategie hilft weiter. 13. Mai 2002
Firmenportale als günstige Rekrutierungsplattform Während sich der Stellenmarkt nur langsam erholt, setzen die Firmen bei Stellenausschreibungen verstärkt auf die eigene Website. 3. Mai 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: Multimedia-Jobs Ein gutes Portfolio ist das Ein und Alles, Diplome zählen bei der Suche nach einem Multimedia-Job wenig. 29. April 2002
InfoWeek-Serie IT-Berufe: PC/LAN-Supporter Ein SIZ-Diplom allein genügt nicht, um in der Praxis zu bestehen. 22. April 2002
Delegieren - aber richtig Für den erfolgreichen Manager heisst Delegieren nicht, unliebsame Aufgaben abzuschieben. Delegieren ist Motivation für die Mitarbeiter. 15. April 2002
Umzug für den IT-Job Gerade bei international tätigen IT-Konzernen ist Mobilität Voraussetzung, will man beruflich den Anschluss nicht verpassen. 9. April 2002
Jedem Chef sein eigener Stil Nicht jedes Führungsverhalten funktioniert in jeder Situation. 28. März 2002
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.