Gute Gespräche fördern die Mitarbeiter Durch das Definieren von Zielen beim Qualifikationsgespräch können Motivation und Leistung der Mitarbeiter erheblich gesteigert werden. 19. November 2002
Gratifikationskürzung im IT-Krisenjahr 2003 Die Gratifikation gehört zum Jahresende wie der Weihnachtsbaum – allerdings gibt es auch fortschrittlichere Modelle für Jahresendzulagen. 12. November 2002
Outplacement - Stellenabbau mit viel Fingerspitzengefühl Mit Unterstützung des ehemaligen Arbeitgebers einen neuen Job finden. 5. November 2002
Selbstverteidigung in Worten Schlagfertigkeit im Business ist eine Kunst, die gelernt werden kann und bei der es gilt, Blockaden schnell zu überwinden. 29. Oktober 2002
Top-Manager: Isolation an der Führungsspitze Die Freunde werden weniger, die Luft wird dünner. Je höher Menschen in der Hierarchie eines Unternehmens steigen, desto einsamer sind sie. 22. Oktober 2002
Die veränderte Rolle des CIO Das Berufsbild des Informatikleiters hat sich markant verändert. Gefragt sind Generalisten, die hohe Anforderungen erfüllen müssen. 15. Oktober 2002
Mehr Erfolg im Team Teamarbeit optimiert Arbeitsabläufe und stärkt die Verantwortung, setzt aber Engagement, Sachkompetenz und Selbstdisziplin voraus. 8. Oktober 2002
Personalschwund und keiner weiss warum Vorgesetzte wundern sich über die häufiger werdenden Kündigungen langjähriger Mitarbeiter. Dabei liegen die Gründe auf der Hand. 1. Oktober 2002
Frischer Wind an der Spitze: Extern oder intern rekrutieren? Ein ganzheitliches Personalkonzept erleichtert die Wahl des geeignetsten Kandidaten bei einer Beförderung in die Chefetage. 24. September 2002
Erfolgreiche Events durch professionelle Organisation Schlecht geplante Events sind ein Garant für Geld- und Imageverlust. 17. September 2002
Gedanken strukturieren Kreativität ist heutzutage überall gefragt – vor allem am Arbeitsplatz. 10. September 2002
Geschäftsreisen mit Stil - Do's und Don'ts im Ausland Gute Manieren sind ein Aushängeschild – im Job sind sie umso wichtiger, tragen sie doch einen erheblichen Teil zum Erfolg bei. 3. September 2002
Leistungslohn: Eigentor oder Motiviationsspritze? Überdurchschnittliche Leistungen werden in vielen IT-Unternehmen belohnt – Bonuszahlungen haben aber auch ihre Schattenseiten. 27. August 2002
Stellenmarkt im Sinkflug Der Online-Stellenmarkt folgt dem allgemeinen Trend und hat im Juli mit 65 Prozentpunkten seinen bisherigen Tiefststand erreicht. 20. August 2002
Führungsvariationen Laisser faire, kooperativ oder autoritär: Welcher Führungsstil wird in Schweizer IT-Unternehmen erfolgreich praktiziert? 12. August 2002
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.