Nachrichten aus Meetings werden künftig direkt über 
Google Chat bereitgestellt und bleiben dort nach dem Termin verfügbar. Nach 
Angaben von Google integriert Meet dafür Chat-Funktionen in laufende Besprechungen, inklusive Reaktionen mit Emojis sowie dem Teilen von Bildern und Dateien. Vorab in Google Chat geteilte Unterlagen stehen während des gesamten Meetings in Meet zur Verfügung und Nachrichten sowie geteilte Dateien lassen sich anschliessend an einem Ort in Google Chat finden.
Für die Nutzung gelten laut Google klare Rahmenbedingungen. Die Funktion steht für in Google Kalender geplante Meetings bereit und gilt für den Organisator und eingeladene Teilnehmende aus derselben Domain. Gastgeber behalten die Kontrolle und können die Funktion pro Meeting vorab in den Videoanrufeinstellungen des Kalendereintrags deaktivieren, eine Änderung während des Meetings ist nicht möglich. Externe Gäste sehen den Chat nur während ihrer Teilnahme, nicht davor und nicht danach, interne Teilnehmende werden bei Gästen im Chat deutlich über ihre Anwesenheit informiert (Bild unten).
	
Die Einführung startet ab dem 10. November 2025 und wird dann schrittweise ausgerollt. Verfügbar ist die Funktion laut Google für Google Workspace Business Starter, Business Standard, Business Plus sowie Enterprise Starter, Enterprise Standard, Enterprise Plus und die Pakete Enterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus, zusätzlich für Frontline Starter, Frontline Standard und Frontline Plus.
(dow)