Niedrig aufgelöste Uploads von 
Youtube werden künftig per KI automatisch auf HD angehoben. Die Funktion lässt sich bei Bedarf aber auch abschalten. 
Laut Youtube betrifft die Neuerung die Wiedergabe auf Fernsehgeräten, wo geringe Auflösungen besonders auffallen. Hochskaliert werden nur Videos, die ursprünglich zwischen 240p und 720p hochgeladen wurden. In naher Zukunft soll auch eine Skalierung bis 4K möglich sein, so die Plattform.
Youtube gibt an, dass Originaldateien und ursprüngliche Auflösungen erhalten bleiben. Zuschauer können weiterhin die ursprünglich hochgeladene Qualität wählen, hochskalierte Versionen werden in den Einstellungen gekennzeichnet.
	
Für die TV-Wiedergabe plant Youtube zudem eine Kaufoption per QR-Code. Zuschauer sollen bei markierten Shopping-Videos einen QR-Code scannen können, um so direkt auf die Produktseite zu gelangen. Weiter testet die Plattform eine Funktion für das Hervorheben von Produkten zu bestimmten Zeitpunkten innerhalb von Videos.
(dow)