cnt
Github Octaverse Jahresbericht: 230 neue Repos pro Minute
Quelle: Github

Github Octaverse Jahresbericht: 230 neue Repos pro Minute

Der Octaverse Jahresbericht von Github zeigt Trends und Entwicklungen auf der Software-Entwicklungsplattform. Es war ein Jahr der Rekorde, ausserdem gibt’s schon wieder einen neuen Spitzenreiter bei den Programmiersprachen.
29. Oktober 2025

     

Github hat einmal mehr seinen jährlichen Bericht namens Octoverse herausgegeben. Freudig verkündet die Entwickler-Plattform von Microsoft, dass es ein Jahr der Rekorde war. Durchschnittlich wurden monatlich 4,25 Millionen Issues gelöst (2024: 3,4 Mio.), 43,3 Millionen Pull Requests gemergt (2024: 35 Mio.) und 82,2 Millionen mal Code gepusht (2024: 65 Mio.). Pro Minute kommen heute 230 neue Repos hinzu.

Weiter habe die Lancierung von Github Copilot Free eine Welle neuer Devs auf die Plattform gebracht – in der Berichtszeit sind laut Github 36 Millionen neue Entwickler dazugestossen. Damit tummeln sich heute rund 180 Millionen Devs auf Github (+23 % im Vorjahresvergleich). Der grösste Zuwachs kommt dabei aus Indien, womit die APAC-Region das grösste Wachstum verzeichnet (+ 13 Mio. Devs), Europa hatte mit 6,3 Millionen neuen Github-Mitgliedern den zweitgrössten Zuwachs.


Kaum überraschend ist der wohl grösste Trend auf der Plattform KI: Mehr als 1,1 Millionen Public Repos nutzen heute ein LLM SDK. Davon sind knapp 700'000 Repositories alleine in den letzten 12 Monaten dazugekommen – ein Wachstum von beeindruckenden 178 Prozent zwischen August 2024 und August 2025.
Auch zeigt der Bericht die jeweils beliebtesten Programmiersprachen. Nachdem im letzten Jahr Python erstmals Javascript überholte, gibt es 2025 schon wieder einen neuen Spitzenreiter. 2024 noch auf Platz drei, überholte Typescript die Konkurrenz und liegt nun auf Platz 1 der meistgenutzten Sprachen. Python bleibt im Bereich KI und Data Science aber der klare Spitzenreiter.

Der gesamte Bericht mit vielen weitere spannenden Kennzahlen findet sich hier auf dem Github Blog. (win)



Weitere Artikel zum Thema

Haufenweise gefälschte MacOS-Apps auf Github

1. Oktober 2025 - Auf Github finden sich aktuell zahlreiche Fake-Apps für MacOS. Zwar ist ihr Zweck noch unbekannt, die Umstände sind jedoch mehr als auffällig.

Vibe Coding jetzt auch bei Github zu haben

28. Juli 2025 - Mit Microsoft neuer Entwicklungsplattform Github Spark können Applikationen über Prompts in natürlicher Sprache beschrieben werden. Der Code wird per KI generiert, und die Apps selbst können ebenfalls KI-Funktionen verschiedener Modelle nutzen.

Github Copilot gratis in Visual Studio Code integriert

19. Dezember 2024 - In die neueste Version von Visual Studio Code ist die Free-Version von Github Copilot direkt integriert. Inbegriffen sind 2000 Code-Vervollständigungen sowie 50 Chat-Nachrichten an den KI-Assistenten pro Monat.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER