Aktuell warnen Entwickler verschiedener bekannter Indie-Anwendungen für den Mac davor, dass auf Github Klone ihrer Produkte im Umlauf sind, die offenbar Ad- und Malware verteilen sollen. Die gefälschten Anwendungen haben eigene Github-Repositories und wurden von erst kürzlich erstellten Accounts angelegt, wie "Heise"
berichtet. Die Repositories enthalten zudem Download-Links, die auf recht verdächtige Seiten führen, die für die Installation der Programme werben.
So sollen Nutzer ein Terminal-Kommando samt Admin-Passwort eingeben oder die jeweilige Fake-App als DMG-Datei herunterladen und dann ebenfalls mit Eingabe eines Admin-Passworts via Terminal installieren. Erfolgt dies, können die Programme potenziell erheblichen Schaden im System anrichten. Noch ist aber unklar, was die Apps genau bezwecken.
Unter anderem hat Entwickler Jeff Johnson Fake-Varianten seiner eigenen, aber auch anderer Apps entdeckt. Sie tauchen wohl schlicht bei der Suche nach "macOS" in
Github, teils aber auch gut gelistet über die Google-Suche auf. Nutzer sollten also besonders vorsichtig sein und den Urheber der Anwendungen genau überprüfen. Vor allem die Aufforderung zur Eingabe von Admin-Passwörtern ist aber jederzeit ein Warnzeichen.
(sta)