cnt
Vibe Coding jetzt auch bei Github zu haben
Quelle: Microsoft

Vibe Coding jetzt auch bei Github zu haben

Mit Microsoft neuer Entwicklungsplattform Github Spark können Applikationen über Prompts in natürlicher Sprache beschrieben werden. Der Code wird per KI generiert, und die Apps selbst können ebenfalls KI-Funktionen verschiedener Modelle nutzen.
28. Juli 2025

     

Microsoft hat kürzlich Github Spark vorgestellt. Die neue Entwicklungsplattform verwandelt Beschreibungen in natürlicher Sprache in funktionierende Mikro-Apps, sogenannte Sparks, die mit React und Typescript arbeiten, und ist aktuell in einer öffentlichen Vorschauversion verfügbar. Diese ist allerdings zunächst Abonnenten von Copilot Pro+ vorbehalten und beansprucht dort pro Spark Request vier Premium Requests – das Abo kostet 39 US-Dollar pro Monat. Für die Sprachverarbeitung und das Generieren des Codes setzt Microsoft im Hintergrund auf Claude Sonnet 4, wie "Tech Beams" anmerkt.


Microsoft verspricht, dass Github Spark keinerlei Setup erfordert. Datenbanken (PostfgreSQL), LLM-Inferenz, Hosting, Bereitstellung und Github Auth seien Out of the Box inklusive. Das gleiche gilt für den Beizug von KI-Modellen: Modelle von OpenAI, Meta, Depseek, xAI und anderen Anbietern können ohne Verwaltung von API Keys genutzt werden. Das User Interface für die generierten Apps lässt sich per Drag & Drop baukastenartig erstellen. Dazu kommt die Integration in Github: Ein Repository lässt sich mithilfe von Github Actions und Dependabot mit einem Klick erstellen und bleibt automatisch synchronisiert. Auf dieser Basis kann der generierte Code modifiziert und im Rahmen des Versionskontrollsystems von Github mit Kollegen Geteilt werden. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Amazon steigt mit Kiro ins Rennen um KI-IDEs ein

15. Juli 2025 - Mit einer eigenen KI-gestützten Entwicklungsumgebung macht Amazon Microsoft und Co. im Bereich KI-IDEs Konkurrenz. Der Dienst ist aktuell frei zugänglich, kostenpflichtige Abos sollen folgen.

Anthropic bringt kostenlose KI-App-Erstellung via Claude

29. Juni 2025 - Der KI-Chatbot Claude erlaubt es neu, auf Basis von Nutzeranweisungen selbständig KI-gestützte Applikationen zu erstellen. Die Nutzung ist in der aktuellen Beta-Phase kostenlos.

Github Copilot bekommt Agentenfunktionen

9. Februar 2025 - Ein neuer Agent Mode soll es Copilot in Github ermöglichen, seine Ergebnisse selber zu überprüfen, Fehler aufzuspüren und diese zu beheben.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER