cnt
Microsoft ergänzt Surface Laptop 7-Serie um 5G-Modell
Quelle: Microsoft

Microsoft ergänzt Surface Laptop 7-Serie um 5G-Modell

Microsoft erweitert das Surface Laptop 7-Portfolio um eine 5G-Variante und stattet das 13,8-Zoll-Modell erstmals mit einem integrierten 5G-Mobilfunkmodul aus.
25. Juli 2025

     

Microsoft bietet das Surface Laptop 7 (13,8 Zoll) nun erstmals mit intergriertem 5G-Mobilfunkmodul an. Das 5G-Modell des Surface Laptop 7 kombiniert einen Intel Core Ultra 5 236V, 16 GByte LPDDR5X-Arbeitsspeicher und eine 256-GByte-SSD und ist über den Microsoft Store ab 1799 CHF erhältlich. Wer den Arbeitsspeicher auf 32 GByte erhöht, zahlt weitere 300 CHF.

Für höhere Leistungsanforderungen führt Microsoft eine Ausführung mit Core Ultra 7 266V ein. Diese CPU taktet bis 5,0 GHz und verfügt über 12 MByte Level 3 Cache bei acht Kernen. Die Variante ist in Kombination mit 16 GByte RAM und einer 256-GByte-SSD lieferbar. Eine Variante mit 32 GByte RAM bietet Microsoft in dieser Konfiguration nicht an.


Die Auslieferung der 5G-Modelle startet laut Microsoft am 2. September 2025 und die Geräte sollen ab dem 3. September bei den Kunden eintreffen. Die 15-Zoll-Version des Surface Laptop 7 bleibt vorerst ohne Mobilfunkoption und setzt auf WLAN oder USB Ethernet Adapter für Internetzugang. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Microsofts Sharepoint-Patch konnte Angriffe nicht verhindern

23. Juli 2025 - Microsoft veröffentlichte bereits am 8. Juli ein Patch für die Zero-Day-Lücke "Toolshell" in Sharepoint. Doch der Fix blieb unvollständig und ermöglichte Angreifern weiter Zugriff auf tausende Server.

Microsoft geht auf europäische Cloud Service Provider zu

23. Juli 2025 - Microsoft und der CISPE-Verband liegen sich schon länger in den Haaren. Nun haben die beiden Parteien aber eine Vereinbarung getroffen, die verbesserte Rahmenbedingungen für europäische Cloud Provider mit sich bringt.

Microsoft schliesst nach Angriffen Toolshell-Lücke in Sharepoint

22. Juli 2025 - Eine kritische Sicherheitslücke in Sharepoint On-Premises hat in den vergangenen Tagen zu zahlreichen Angriffen unter anderem auf US-Behörden geführt. Mittlerweile haben die Redmonder Patches für alle relevanten Versionen bereitgestellt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER