cnt
Microsoft geht auf europäische Cloud Service Provider zu
Quelle: Depositphotos

Microsoft geht auf europäische Cloud Service Provider zu

Microsoft und der CISPE-Verband liegen sich schon länger in den Haaren. Nun haben die beiden Parteien aber eine Vereinbarung getroffen, die verbesserte Rahmenbedingungen für europäische Cloud Provider mit sich bringt.
23. Juli 2025

     

Microsoft und der Verband der Cloud Infrastructure Services Providers in Europe (CISPE) haben sich teils geeignet. Künftig sollen CISPE-Mitglieder ihren Kunden Microsoft-Software über das CSP-Hoster (CSP-H)-Programm auf Pay-as-you-go-Basis anbieten können. So entstehen laut dem Verband Preisbedingungen, die besser mit denen der Microsoft-eigenen Cloud-Plattform Azure vergleichbar sind.

Die Vereinbarung ist vor allem im Rahmen der aktuellen Diskussion um den Datenschutz von Microsoft relevant. So schreibt der CISPE, dass die europäischen Cloud-Provider nun Microsoft-Workloads für ihre Kunden auf unabhängiger europäischer Infrastruktur als Pay-As-You-Go hosten können, ohne Kundendaten an Microsoft weitergeben zu müssen.


"Die Vereinbarung, die wir mit Microsoft getroffen haben, ist ein bedeutender Durchbruch in unseren langjährigen Bemühungen um gleiche Wettbewerbsbedingungen", sagt Francisco Mingorance, Generalsekretär von CISPE. "Für Unternehmenskunden gehen die neuen Programme direkt auf frühere Bedenken der CISPE-Mitglieder ein und ermöglichen es europäischen Unternehmen, aus einer breiten Palette von Cloud-Lösungen zu wählen, die ihren Anforderungen in Bezug auf Souveränität, Compliance und Wirtschaftlichkeit entsprechen."

Microsoft hat sich verpflichtet, die Wirksamkeit des Programms im ersten Jahr zu überprüfen, mit der Option, den Zugang danach auszuweiten. Wichtig ist laut dem CISPE, dass das Programm für Hyperscale-Cloud-Anbieter wiederum geschlossen bleibt, um das Ziel der Förderung von Wettbewerb und Innovation im europäischen digitalen Ökosystem durch die Stärkung europäischer Cloud-Anbieter zu erreichen. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Broadcom hat Lizenzen für VMware um bis zu 1500 Prozent verteuert

27. Mai 2025 - Seitens des EU-Cloud-Anbieterverbandes CISPE wird deutliche Kritik an Broadcoms Lizenzpolitik rund um VMware laut. So sollen Lizenzen um 800 bis 1500 Prozent erhöht worden sein.

CISPE will europäische Führung, AWS scheidet aus Vorstand aus

19. Februar 2025 - Der europäische Cloud-Anbieter-Verband CISPE will sich auf seine europäische Basis besinnen. Die Satzung wurde daher geändert, womit nur noch europäische Vorstandsmitglieder erlaubt sind. Damit fliegt AWS aus dem Führungsgremium.

Google bot mehr als 100 Millionen Euro im Kampf gegen Microsoft

3. Dezember 2024 - Microsoft einigte sich im Sommer mit der europäischen Cloud-Provider-Vereinigung CISPE und liess dafür 20 Millionen Euro springen. Nun gibt’s neue Details zum Deal, den Google angeboten hatte, um die Gunst von CISPE zu bekommen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER