Intern läuft bei
OpenAI die Erprobung eines Agenten namens «GPT-Alpha», der auf einer speziellen GPT-5-Variante aufsetzt und Recherche, Bildfunktionen, Coding sowie Office-Aufgaben in einem Werkzeug vereint. Laut einem Bericht von "
Bleeping Computer" wurde die Option kurzzeitig in der Oberfläche sichtbar – als "Agent mit Truncation" unter "Alpha-Modelle". Ein auf X geteilter Screenshot dokumentiert den Eintrag.
In der eingeblendeten Systemaufforderung werden die Kernfähigkeiten genannt: das Internet nach aktuellen und Nischen-Infos durchsuchen, Bilder erzeugen und editieren, Code schreiben, ausführen und debuggen sowie Dokumente, Tabellen und Folien erstellen oder ändern (mit Einschränkungen). Zugleich werde betont, dass ohne ausdrückliche Freigabe kein Zugriff auf private Daten erfolgt.
Zum Zeitpunkt einer Einführung gibt es keine Angaben. Der Bericht erinnert an frühere Aussagen von Sam Altman, wonach besonders rechenintensive Funktionen vorrangig zahlenden Nutzerinnen und Nutzern vorbehalten sein könnten – "GPT-Alpha" käme damit zunächst als Premium-Feature in ChatGPT in Frage.
(dow)