Weltweit arbeiten noch sehr viele Windows-User mit Windows 10, auch wenn Windows 11 immer mehr Marktanteile gewinnt. Der Support für Windows 10 läuft bei Mitte Oktober 2025 aus, ausser man nutzt eine der erweiterten Supportoptionen, die das Betriebssystem noch eine Weile mit Sicherheitsupdates und Bugfixes versorgen.
Microsoft will allerdings möglichst viele Windows-10-Nutzer auf Windows 11 bringen und erhöht nun den Druck zum Umstieg.
Seit dem August-Patchday respektive der Installation von KB50633709 erscheint auf Windows-10-Systemen eine Aufforderung zum Upgrade auf Windows 11 als Fullscreen-Popup. Die Kollegen von
"Windows Latest" haben dieses unmissverständliche Druckmittel auf Dutzenden von PCs und virtuellen Maschinen mit Windows 10 angetroffen. Das Popup bietet zwei Optionen an: entweder Windows 11 sofort herunterladen oder die Installation für später planen. Ganz am unteren Rand findet sich auch noch die Möglichkeit, bei Windows 10 zu bleiben – das heisst aber nicht, dass das Problem damit ausgestanden ist. Man wird weiter darauf hingewiesen, das Windows 11 doch besser für den PC sei, und die Upgrade-Aufforderung erscheint später erneut.
(ubi)