cnt
Microsoft zieht Powershell 2.0 definitiv den Stecker
Quelle: Microsoft

Microsoft zieht Powershell 2.0 definitiv den Stecker

Noch im August wird Powershell 2.0 aus Windows 11 verschwinden, im Fall von Windows Server 2025 erfolgt der Schritt im September. Microsoft hat nun einen Guide für die Script-Migration veröffentlicht.
15. August 2025

     

Bereits im Juni tauchte auf Microsofts Liste der Deprecated Features ein Eintrag auf, der das Ende von Powershell 2.0 ankündigte. Allerdings liess der Konzern damals noch offen, wann man den Schritt vollziehen würde. Diese Woche hat Microsoft nun bekanntgegeben, dass Powershell 2.0 noch im laufenden August aus Windows 11 Version 24H2 entfernt wird. Im Fall von Windows Server 2025 wird der Schritt im September erfolgen.

Anwendern, die noch Scripts für Powershell 2.0 im Einsatz haben, wird empfohlen, diese auf die Versionen 5.1 oder 7 zu migrieren. In einem Blog-Beitrag hat das Powershell-Team einen Guide für die Migration zusammengestellt. Neuere Powershell-Versionen sind zwar grösstenteils rückwärtskompatibel, doch können sich dennoch Probleme ergeben, weshalb sich Aktualisierungen aufdrängen können.


Powershell 2.0 wurde mit Windows 7 eingeführt und bestand aus einer Befehlszeilen-Shell mit ingegrierter Scriptsprache. Die mittlerweile veraltete Version kam bei diversen Serversystemen von Microsoft wie Exchange, SQL Server oder SharePoint zum Einsatz. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft entfernt Suggested Actions aus Windows 11

16. Dezember 2024 - Das Windows-11-Feature Suggested Actions gilt jetzt als veraltet. Es wird in künftigen Versionen nicht mehr enthalten sein. Ersatz dürften KI-Funktionen wie Click to Do bieten.

Das Ende von WSUS naht - der Dienst gilt als veraltet

23. September 2024 - Die Windows Server Update Services sind mit der bestehenden Funktionalität weiterhin verfügbar. Neue Funktionen wird es aber nicht mehr geben. Microsoft rät Kunden stattdessen zu Cloud Tools wie Intune und Azure Update Manager.

Microsoft zieht veralteten DRM-Diensten den Stecker

16. September 2024 - Microsoft will alte Dienste für das Digital Rights Management nicht länger unterstützen. Betroffen sind insbesondere der Windows Media Player unter Windows 7 und Windows 8.

Microsoft beerdigt veraltete Windows-Funktionen

6. November 2023 - Mit Computer Browser, Webclient und Remote Mailslots erklärt Microsoft drei Windows-Funktionen als deprecated, die teils noch auf die MS-DOS-Zeit zurückzuführen sind.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER