cnt
Perplexity will Google Chrome für 34,5 Milliarden Dollar kaufen
Quelle: Depositphotos

Perplexity will Google Chrome für 34,5 Milliarden Dollar kaufen

Noch steht nicht fest, ob Google den Browser Chrome verkaufen muss. Doch KI-Anbieter Perplexity prescht bereits vor und unterbreitet ein Milliardenangebot, das weit über dem eigenen Marktwert liegt.
13. August 2025

     

Googles Browser könnte bald in den Besitz des KI-Start-ups Perplexity übergehen. Zumindest bietet das US-amerikanische Unternehmen aktuell satte 34,5 Milliarden US-Dollar für den marktdominierenden Browser, wie "Reuters" berichtet. Damit liegt das Angebot weit über dem eigenen Marktwert von Perplexity. Das entsprechende Kapital sollen jedoch Investoren beisteuern und das Unternehmen beteuert, dass es sich um ein erstgemeintes Angebot handelt. Der Wert von Chrome wird aktuell zwischen 20 und 50 Milliarden Dollar angesetzt.

Hintergrund ist das laufende Kartellrechtsverfahren gegen Google. In diesem Rahmen steht aktuell auch der erzwungene Verkauf des Chrome-Browsers zur Debatte. Perplexity kommt mit seinem Angebot somit einer Entscheidung rund um die Zukunft der Google-Sparte zuvor. Allerdings hat der Konzern bisher kein Interesse signalisiert, Chrome tatsächlich verkaufen zu wollen.


Bei Perplexity wäre der Browser wiederum gut aufgehoben. Das KI-Unternehmen hat mit Comet bereits einen eigenen Browser im Angebot, der auf Chromium basiert. Mit Chrome würde das Unternehmen wiederum auf einen Schlag Zugang zu 3,5 Milliarden Nutzern gewinnen. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft wirbt unter Chrome-Nutzern penetrant für Edge-Umstieg

13. August 2025 - Microsoft testet aktuell eine neue Methode, um für seinen Browser Edge zu werben. Im Fokus stehen überzeugte Chrome-Nutzer, die gezielt adressiert werden.

Forscher kassiert 250’000 Dollar für Chrome-Lücke

13. August 2025 - Für eine besonders schwere Sicherheitslücke in Chrome hat Google einem Sicherheitsforscher namens Micky eine Bug-Bounty von 250'000 US-Dollar ausbezahlt.

Chrome 139 mit neuen Dev-Tools und Security Fixes

7. August 2025 - Neben 12 geschlossenen Sicherheitslücken bringt die neuen Chrome-Version 139 neue Entwickler-Tools wie On-Device-Spracherkennung in der Web Speech API.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER