Mit dem Update auf die Versionsnummer 139 bekommt Googles Chrome Browser neben einigen Security Fixes vor allem eine Handvoll spannender Funktionen für Entwickler. Insgesamt wurden 12 Sicherheitslücken gestopft, fürs Auffinden der Lecks wurden Prämien zwischen 500 und 10'000 Dollar ausgezahlt. Details zu den Sicherheitslücken und Fixes
finden sich hier.Weiter gibt’s mit Chrome 139 einige neue Dev-Features. Neu ist etwa die Unterstützung für On-Device-Spracherkennung in der Web Speech API. Ausserdem lassen sich mit CSS neu abgerundete Ecken gestalten. Möglich sind damit laut
Google Formen wie Squirkles, Kerben und Aussparungen und zugehörige Animationen. Weiter bekommen Entwickler benutzerdefinierte CSS-Funktionen sowie die Möglichkeit, mit dem Manifestfeld "scope_extensions" Websites, die mehrere Subdomains und Top-Level-Domains steuern, als einzelne Web-App zu präsentieren. Details zu allen neuen Dev-Tools gibt's
an dieser Stelle.
Die aktuelle Chrome-Version steht in der gut sortierten Freeware-Library von "Swiss IT Magazine"
zum Download bereit.
(win)