cnt
Google bringt Gemini Live in Chrome
Quelle: Google

Google bringt Gemini Live in Chrome

Im Rahmen der anstehenden I/O-Konferenz könnte Google seinen AI-Chatbot Gemini Live für den Browser Chrome auf dem Desktop vorstellen. Gemini wird zudem Einzug in Wearables von Samsung und Sony halten.
15. Mai 2025

     

Googles KI-Chatbot Gemini Live, mit dem Unterhaltungen auf natürliche Art und Weise geführt werden können, wird wohl bald schon via dem Browser Chrome auf dem Desktop zugänglich sein. Das geht aus Gerichtsunterlagen hervor, die im Rahmen des laufenden Kartellrechtsverfahrens in den USA publik wurden. Aus einem öffentlich zugänglichen Dokument kann dabei entnommen werden, dass Gemini Live in Google Chrome für den Desktop integriert werden soll und dass die Ankündigung für diese Integration auf der Entwicklerkonferenz Google I/O geplant ist, die am 20. Mai beginnt. Wie unter anderem "Heise.de" schreibt, soll Gemini Live als Widget auf Windows 10 und 11 bereitstehen, funktional der Mobile-Version entsprechen und auch in der Lage sein, den Bildschirminhalt des Browserfensters zu erkennen.


Erst gestern wurde bekannt, dass Google Gemini auch auf Android Auto, TVs sowie via Wear OS auch auf Smartwatches bringen möchte. Samsung plant ausserdem, Gemini in den kommenden Monaten ebenfalls in Smartwatches und in Kopfhörer – beispielsweise die Galaxy Buds 3 – zu integrieren. Ähnliche Pläne gibt es auch bei Sony, wo Kopfhörer ebenfalls um KI angereichert werden sollen. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Android 16 mit neuem Design vorgestellt

14. Mai 2025 - Google hat Android 16 vorgestellt. Das Betriebssystem bekommt ein grundlegend überarbeitetes Design, das auch auf Wear OS 6 zum Einsatz kommt. Ausserdem wird der Einsatz von Gemini auf Smartphones und weitere Geräte ausgeweitet.

Google präsentiert KI-Agent im Vorfeld der I/O Konferenz

13. Mai 2025 - Google zeigte ausgewählten Entwicklern im Vorfeld KI-Agenten für die Software-Entwicklung. Auch die Integration von Gemini in die angekündigte Android XR-Brille steht im Raum.

Chrome demnächst mit KI-gestützter Betrugserkennung

9. Mai 2025 - Das lokal ausgeführte Sprachmodell Gemini Nano soll im Chrome-Browser und später auch bei der Google-Suche und in Android Betrugsversuche erkennen und verhindern.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER