cnt
KI-Halluzinationen im Coding sind erhebliches Security-Risiko
Quelle: Depositphotos

KI-Halluzinationen im Coding sind erhebliches Security-Risiko

Forscher haben eklatante Mängel bei den Coding-Fähigkeiten von GenAI-Diensten festgestellt: Halluzinierte Verweise auf nicht existente Pakete könnten zu Sicherheitsrisiken führen.
30. April 2025

     

US-amerikanische Forscher berichten in einer kürzlich veröffentlichten Studie von sogenannten "Package Hallucinations". Dabei handelt es sich um ein Phänomen bei der Softwareentwicklung mithilfe von LLMs beziehungsweise GenAI-Diensten. Ähnlich zu den bereits bekannten Halluzinationen verweisen die KIs im Rahmen des Codings auf nicht existierende Pakete.

Für ihre Studie haben die Forscher über 16 LLMs 576‘000 Code Samples in zwei Programmiersprachen erstellt. Ergebnis: Kommerzielle Sprachmodelle lieferten einen Anteil von 5,2 Prozent an halluzinierten Paketen, Open-Source-Modelle sogar 21,7 Prozent. In Summe ergab die Untersuchung 205‘474 halluzinierte Paketnamen. Somit handelt es sich nicht etwa um einen Zufall, sondern um ein systematisches Phänomen.


Was auf den ersten Blick nach einem Qualitätsproblem klingt, schafft ein gravierendes Sicherheitsrisiko. So verweisen die Forscher darauf, dass Cyberkriminelle die halluzinierten Paketnamen nutzen könnten, um unter diesen Malware in einem Open-Source Repository zu veröffentlichen. Die Software würde die Malware anschliessend automatisch ins System laden. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Meta beginnt mit der Lancierung von Llama 4

7. April 2025 - Mit den neuen, ab sofort erhältlichen LLMs Llama 4 Scout und Maverick tritt Meta laut eigener Aussage in eine neue Ära nativ multimodaler KI-Innovation ein.

Anthropics Claude versteht sich neu auch mit der Websuche

24. März 2025 - Das LLM Claude vom US-Anbieter Anthropic ist neu in der Lage, im Web nach Informationen zu suchen. Die Antworten sollen dadurch präziser ausfallen.

Baidu lanciert LLMs Ernie X1 und Ernie 4.5

17. März 2025 - Nachdem die ersten Modelle überhastet lanciert wurden, will der chinesische Suchriese Baidu mit zwei neuen LLMs endlich auch Erfolge im KI-Geschäft feiern können.

KI-Assistenten sorgen für sinkende Code-Qualität

28. Januar 2024 - KI-Assistenten wie ChatGPT und Github Copilot sollen für einen deutlich effektiveren Coding-Prozess sorgen. Eine Studie will jedoch belegen, dass sie vielmehr für eine sinkende Qualität verantwortlich sind.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER