Google bringt Chrome OS Flex für PC und Mac
(Quelle: SITM)
16. Februar 2022 -
Mit Chrome OS Flex bringt Google sein Cloud-first-Betriebssystem auch auf PCs und Macs und zielt damit besonders auf ältere Geräte, die eine Auffrischung nötig haben.
Google bringt sein Cloud-first-Betriebssystem Chrome OS auf den PC und den Mac, und zwar unter dem Namen Chrome OS Flex. Dazu hat Google das bestehende Chrome OS mit dem vergleichbaren System Cloudready kombiniert, das Ende 2020 durch die Akquisition von Neverware ins Google-Portfolio geraten war.
Chrome OS Flex preist Google als "das Gratis-Upgrade, auf das eure PCs und Macs gewartet haben", an. Man könne damit ältere Hardware mit einem modernen Betriebssystem auffrischen, deren Lebenszeit verlängern und so zur Vermeidung von Elektronikschrott beitragen. Geräte mit Chrome OS Flex sollen schnell booten, raschen Zugang zu VDI und Web Apps ermöglichen und ein modernes Nutzererlebnis bieten. Das System lässt sich via USB oder Netzwerk-Deployment verteilen und über die Google Admin Console verwalten und aktualisieren.
Bedienen lässt sich Chrome OS Flex praktisch gleich wie Chrome OS auf einem Chromebook. Es bietet die gleichen Funktionen wie den Chrome-Browser, Google Assistant und Zugang zum Play Store. Das System lässt sich zum Ausprobieren von einem USB-Stick starten oder lokal auf dem Gerät installieren. Im Moment kann man sich auf der Chrome-Enterprise-Website für die aktuelle Entwicklungsversion anmelden, später im Jahr soll dann die erste finale Ausgabe erscheinen. (ubi)
Chrome OS Flex preist Google als "das Gratis-Upgrade, auf das eure PCs und Macs gewartet haben", an. Man könne damit ältere Hardware mit einem modernen Betriebssystem auffrischen, deren Lebenszeit verlängern und so zur Vermeidung von Elektronikschrott beitragen. Geräte mit Chrome OS Flex sollen schnell booten, raschen Zugang zu VDI und Web Apps ermöglichen und ein modernes Nutzererlebnis bieten. Das System lässt sich via USB oder Netzwerk-Deployment verteilen und über die Google Admin Console verwalten und aktualisieren.
Bedienen lässt sich Chrome OS Flex praktisch gleich wie Chrome OS auf einem Chromebook. Es bietet die gleichen Funktionen wie den Chrome-Browser, Google Assistant und Zugang zum Play Store. Das System lässt sich zum Ausprobieren von einem USB-Stick starten oder lokal auf dem Gerät installieren. Im Moment kann man sich auf der Chrome-Enterprise-Website für die aktuelle Entwicklungsversion anmelden, später im Jahr soll dann die erste finale Ausgabe erscheinen. (ubi)