Qnap ruft Kunden aufgrund von Cyberattacken zum Handeln auf
Qnap ruft Kunden aufgrund von Cyberattacken zum Handeln auf

Qnap ruft Kunden aufgrund von Cyberattacken zum Handeln auf

(Quelle: Qnap)
10. Januar 2022 - Angreifer versuchen vermehrt, sich über Ransomware oder Brute-Force-Attacken Zugang zu NAS zu verschaffen. Qnap fordert seine Kunden deshalb dazu auf, die Portweiterleitungsfunktion ihres Routers zu deaktivieren.
Qnap hat eine Sicherheitswarnung für seine NAS-Systeme rausgegeben. Demnach werden die Nutzer der Geräte vermehrt Opfer von Ransomware- und Brute-Force-Attacken. Besonders gefährdet seien Geräte, die über das Internet ungeschützt zugänglich sind. Der taiwanesische Hersteller empfiehlt deshalb allen Kunden, ihren Schutz im Security Counselor zu überprüfen. Steht im Dashboard "Der Systemverwaltungsdienst kann von einer externen IP-Adresse über die folgenden Protokolle direkt erreicht werden: http", sollte unverzüglich gehandelt werden.

In einem ersten Schritt rät Qnap, die Portweiterleitungsfunktion des Routers zu deaktivieren. Eine ausführlichere Anleitung dazu, welche Ports zu Problemen führen können und wie man diese beheben kann, findet man auf dem Security-Blog des Herstellers. (af)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER