MacOS 11.2.2 behebt Probleme mit USB-C-Hubs

MacOS 11.2.2 behebt Probleme mit USB-C-Hubs

1. März 2021 - MacBook-Nutzer klagen darüber, dass ihre Geräte Schaden nehmen, wenn Sie an USB-C-Hubs von Drittanbietern angeschlossen werden. Mit einem MacOS-Update behebt Apple nun das Problem.
MacOS 11.2.2 behebt Probleme mit USB-C-Hubs
(Quelle: Apple)
Seit anfangs Jahr häufen sich auf Reddit die Klagen von MacOS-Nutzern, die sich mit Problemen im Zusammenhang mit USB-C-Hubs von Drittanbietern herumschlagen müssen. Wie Dutzende von Teilnehmer mitteilen, reagieren die Apple-Rechner nicht mehr, sobald die besagten Erweiterungen angeschlossen werden. In vielen Fällen sind vom Problem M1-basierte MacBooks betroffen, doch nicht ausschliesslich.

Apple hat jetzt auf die Probleme reagiert und mit MacOS 11.2.2 ein Update für die Systemsoftware veröffentlicht. Wie Apple mitteilt, sorgt MacOS Bug Sur 11.2.2. dafür, dass MacBook-Pro-Modelle 2019 und älter sowie MacBook-Air-Modelle 2020 und älter keinen Schaden nehmen, wenn Sie an gewisse nicht-konforme USB-C-Hubs und -Docks von Drittanbietern angeschlossen werden.

Das knapp 2,2 GB grosse Update lässt sich wie gewohnt über die Systemeinstellungen einspielen. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER